All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Germeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidium Bielefeld: Nach Festnahme Opfer von "falschen Polizeibeamten" gesucht

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld-Gütersloh-

Auf Grund von gehäuft auftretenden Betrugsfällen zum Nachteil älterer Menschen im Zusammenhang mit falschen Polizeibeamten wurde beim Polizeipräsidium Bielefeld im Juni diesen Jahres eine Ermittlungskommission unter Beteiligung einer Beamtin der Kreispolizeibehörde Gütersloh eingerichtet.

Im Rahmen des von der Staatsanwaltschaft Bielefeld geführten Ermittlungsverfahrens wegen gewerbsmäßigem Bandenbetrugs kam es am 31.07.2020 zu zwei Festnahmen und drei Wohnungsdurchsuchungen in Bielefeld, Verl und Delbrück. Zwei Personen befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Hierbei handelt es sich um einen 22-jährigen Mann deutsch/ türkischer Nationalität und eine 23-jährige Frau türkischer Herkunft, welche als Abholer der Beute innerhalb der Bande fungierten.

Insgesamt wird in dem laufenden Ermittlungsverfahren bisher gegen vier Beschuldigte ermittelt.

Es wird davon ausgegangen, dass es im Zeitraum vom 05.06.2020 bis 10.06.2020 zu weiteren Betrugsfällen im Raum Bielefeld und Gütersloh, welche bisher nicht zur Anzeige gebracht wurden, gekommen ist. Geschädigte, welche Bargeld oder Wertgegenstände an vermeintliche Polizeibeamte übergeben haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bielefeld, Telefon 0521/ 545-0 (EK Senior 2), zu melden.

Parallel wird bei der Staatsanwaltschaft Dortmund wegen gleichgelagerter Delikte gegen weitere Personen ein Strafverfahren geführt. Auch dieser Komplex wird im Rahmen der Bielefelder Ermittlungskommission bearbeitet.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222


E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 18.08.2020 – 12:37

    POL-BI: Kinder werfen Gegenstände auf ein Wohnmobil - Zeugen gesucht

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld - Künsebeck- Steinhagen- BAB 33 Zwei Kinder mit Fahrrädern warfen am Dienstag, 11.08.2020, von der Autobahnbrücke Lange Straße Gegenstände auf ein auf der A 33 fahrendes Wohnmobil. Um 18:16 Uhr befuhr ein 68-Jähriger aus Velbert mit seinem Wohnmobil den rechten Fahrstreifen der A 33 in Richtung Brilon. Als Beifahrerin befand sich seine 65-jährige Ehefrau mit im Wagen. Kurz vor der ...

  • 18.08.2020 – 11:57

    POL-BI: Einbrecher-Duo erfreut sich nur kurzer Zeit der Beute

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Oldentrup- Zwei Täter brachen am Samstagabend, 15.08.2020, eine alarm- und videogesicherte Gartenhütte im Krähenwinkel auf. Ein Zeuge informierte die Polizei, die die Einbrecher festnahmen. Das Duo sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Ein 29-jähriger Bielefelder erhielt um 19:48 Uhr einen Alarm auf sein Handy. Anschließend beobachtete er auf dem übertragenen Video zwei Männer, die das ...

  • 18.08.2020 – 11:41

    POL-BI: Radfahrer kümmert sich nach Unfall nur um sein Mountainbike

    Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld / Senne - Die Ermittler des Verkehrskommissariats 1 suchen eine Zeugin und einen Radfahrer, der bereits am Samstag, 08.08.2020, an der Windelsbleicher Straße seitlich gegen einen Toyota Corolla stieß. Nach der Kollision baute er abgesprungene Teile an sein Fahrrad und setzte seine Fahrt fort. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden ...