All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Nachtrag zu: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld zur Entdeckung eines Drogenlabors in Preußisch Oldendorf

Bielefeld (ots)

Angebot für Medienvertreter zur Begleitung der Arbeiten zur Entsorgung des Labors

MK / Bielefeld - Minden - Preußisch Oldendorf - Am Montag, 17.06.2019, beginnt ein Unternehmen mit dem Abbau und Abtransport des Drogenlabors im Ortsteil Börninghausen. Für Medienvertreter besteht ein Angebot zu Foto- und Filmaufnahmen. Vor Ort werden keine weiteren Auskünfte zur Sache erteilt. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld und das Polizeipräsidium Bielefeld machen derzeit keine weiteren Angaben zu den andauernden Ermittlungen.

Die ausführende Firma plant, den Abbau und die Verladung der ehemaligen Drogenproduktionsstätte an einem Tag abschließen zu können. Begonnen werden soll am Montagmorgen. Kriminalbeamte der Bielefelder Ermittlungskommission "Limberg" werden die Aufräumarbeiten vor Ort begleiten.

Medienvertreter erhalten um 11:00 Uhr auf dem Gelände die Möglichkeit für Foto- und Filmaufnahmen von den Entsorgungsarbeiten.

Nur innerhalb eines befristeten Zeitfensters wird ein Aufenthalt für Medienvertreter auf dem Betriebsgelände ermöglicht, damit der Abbau und die Verladung zügig durchgeführt werden können. Soweit die Arbeiten auf dem Gelände nicht eingeschränkt werden, können auch Aufnahmen aus dem Inneren der Lagerhalle gemacht werden.

Interessierte Medienvertreter melden sich bitte vorab bei der Pressestelle der Polizei Bielefeld zu dem Termin an.

Bereits veröffentlichte Pressemeldungen der Polizei Bielefeld:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4261168

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4273017

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195
Stefan Tiemann (ST), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 14.06.2019 – 11:35

    POL-BI: Unfall auf B 66 - Motorradfahrer mogelt sich an Stau vorbei

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Ubbedissen - Als ein Motorradfahrer am Donnerstag, 13.06.2019, versuchte an einer Fahrzeugschlange vorbei zu fahren, stieß er mit einem Auto zusammen. Dabei stürzte seine Mitfahrerin auf die Lagesche Straße und verletzte sich schwer. Im Berufsverkehr hatte sich am Donnerstagnachmittag stadtauswärts ein Rückstau auf der B 66 vor ...

  • 13.06.2019 – 13:55

    POL-BI: Einbrecher hatten es auf Kindergarten abgesehen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Lämershagen- Zwischen Montag, den 03.06.2019, und Dienstag, den 11.06.2019, stahlen Einbrecher an der Lämershagener Straße an einem Kindergarten die Gegensprechanlage. Am Dienstagmorgen meldete eine Mitarbeiterin des Kindergartens an der Lämershagener Straße, nahe der Stollenstraße, der Polizei einen versuchten Einbruch. Die Täter beschädigten die Eingangstür bei dem Versuch in den ...

  • 13.06.2019 – 12:09

    POL-BI: Räuberischer Diebstahl in Firma

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Sieker - Ein Mann verteidigte am Mittwoch, 12.06.2019, auf seiner Flucht in einem Firmengebäude an der Oldentruper Straße seinen erbeuteten Computer Tower und wurde gewalttätig. Eine 29-jährige Angestellte bemerkte gegen 17:10 Uhr ein lautes Poltern in dem Gebäude in Nähe der Einmündung der Stralsunder Straße. In einem Flur erkannte sie einen fremden Mann, der einen ...