All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Zwölfte gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Polizei Bielefeld zu zwei weiteren Beschuldigten

Bielefeld (ots)

SR/ Bielefeld/ Lippe/ Lügde - Die Staatsanwaltschaft Detmold und die Polizei Bielefeld bestätigen zwei weitere Beschuldigte im Ermittlungskomplex "Lügde".

Es wird gegen einen 21-jährigen Mann wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern ermittelt. Des Weiteren wurde ein Verfahren gegen eine 63-jährige Mutter eines Opfers wegen des Verdachts der Beihilfe zum sexuellen Missbrauch von Kindern eingeleitet. Dieses Verfahren wurde von der Staatsanwaltschaft Detmold mittlerweile eingestellt.

Es wird insofern im Ermittlungskomplex "Lügde" aktuell gegen acht Beschuldigte ermittelt. Nach wie vor befinden sich drei Beschuldigte in Untersuchungshaft. Weitere Auskünfte zu in Rede stehenden Taten und zu personenbezogenen Informationen der Beschuldigten werden aufgrund der laufenden Ermittlungen und aus Persönlichkeitsschutzgründen nicht erteilt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Bultmann (CB), Tel. 0521/545-3195
Stefan Tiemann (ST), Tel. 0521/545-3222

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 08.05.2019 – 11:08

    POL-BI: SUV in Oldentrup gestohlen

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Oldentrup - Unbekannte Autodiebe haben in der Nacht zu Dienstag, 07.05.2019, einen BMW X6 in der Straße Niedermeiers Holz gestohlen. Ein 47-jähriger Bielefelder bemerkte am Dienstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, dass sein grauer SUV nicht mehr am Abstellort stand. Er hatte sein Auto am Montagabend, gegen 22:00 Uhr, auf einem Stellplatz vor einem Wohnhaus an der Straße Niedermeiers Holz geparkt. Der 47-Jährige teilte bei der Erstattung einer ...