All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Köln

Polizei Köln

POL-K: 250707-1-K/REK Erfolg für die Schwerpunktgruppe Mülheim: Durchsuchungen decken Drogenhandel auf - fünfstelliger Bargeldfund, Schusswaffe und Betäubungsmittel sichergestellt

POL-K: 250707-1-K/REK Erfolg für die Schwerpunktgruppe Mülheim: Durchsuchungen decken Drogenhandel auf - fünfstelliger Bargeldfund, Schusswaffe und Betäubungsmittel sichergestellt
  • Photo Info
  • Download

Köln (ots)

Intensive Ermittlungen der Schwerpunktgruppe Mülheim führten am Samstag (5. Juli) zu einem Schlag gegen den organisierten Drogenhandel im Kölner Raum. Nach einer Verkehrskontrolle und nachfolgenden Wohnungsdurchsuchungen, bei denen die Einsatzkräfte unter anderem große Mengen Bargeld, diverse Betäubungsmittel sowie eine PTB-Waffe mit Magazin sicherstellten, haben die Polizisten drei Tatverdächtige (m27, m35, w59) vorläufig festgenommen.

Verkehrskontrolle führt zu umfangreichen Durchsuchungen

Gegen 12.20 Uhr kontrollierten zivile Einsatzkräfte der Schwerpunktgruppe Mülheim an der Kreuzung Frankfurter Straße / Montanusstraße einen grauen Pkw in dem sich ein 27-jähriger Fahrer sowie ein 35-jähriger Mitfahrer befanden.

Bereits bei der Kontrolle stießen die Polizisten auf LSD, Kokain und mehrere hundert Euro Bargeld in der mitgeführten Tasche des Fahrers. Über weitere tausend Euro wurden in seiner Hosentasche gefunden. Im Fahrzeug fanden die Polizisten darüber hinaus Cannabis. Im Polizeigewahrsam entdeckten die Beamtinnen und Beamten dann schließlich bei einer Durchsuchung weitere tausend Euro Bargeld in der Unterhose des 27-Jährigen.

Weitere Funde bei richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchungen

Der Fahrer machte zunächst falsche Angaben zu seinem Wohnsitz. Ermittlungen führten jedoch zu einem tatsächlichen Aufenthaltsort in Hürth. Ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss wurde noch am gleichen Tag vollstreckt - mit Unterstützung eines Diensthundes des Zolls.

Dabei wurden:

- Cannabis, Haschisch in nicht geringer Menge - größere Mengen Bargeld, Schmuck und Gold aufgefunden und sichergestellt.

Weitere Durchsuchungsbeschlüsse für zwei zusätzliche Wohnungen im familiären Umfeld führten zu weiteren Funden:

- Betäubungsmittel in nicht geringer Menge (u. a. MDMA, Kokain, halluzinogene Pilze) - eine PTB-Waffe mit Magazin, Schlagringe - zahlreiche Mobiltelefone und ein fünfstelliger Bargeldbetrag. - In der Wohnung von Angehörigen in Köln-Weiß wurden über 40 000 Euro Bargeld sowie 10 Tüten mit sogenannten "Magic Mushrooms" sichergestellt.

Widerstand und weitere Ermittlungen

Während der Maßnahmen leisteten mehrere Familienmitglieder Widerstand, weshalb zusätzliche Strafanzeigen gefertigt wurden.

Auch gegen den 35-jährigen Beifahrer wird ermittelt. Bei einer richterlich angeordneten Durchsuchung seiner Wohnung in der Wilhelmstraße konnten geringe Mengen Ketamin und Ecstasy aufgefunden werden.

Vorläufige Festnahmen

Die Polizisten nahmen den 27-Jährigen, seine 59 Jahre alte Mutter sowie den 35 Jahre alten Beifahrer vorläufig fest

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (as/al)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original content of: Polizei Köln, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Köln
More press releases: Polizei Köln
  • 06.07.2025 – 20:10

    POL-K: 250706-1-K/BAB Tödlicher Verkehrsunfall auf der A61 - VU-Team im Einsatz

    Köln (ots) - Bei einem Verkehrsunfall ist am Sonntagnachmittag (6. Juli) ein Fahrzeuginsasse (83) auf der Bundesautobahn 61 ums Leben gekommen. Nach jetzigem Ermittlungsstand war er bei einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen von der Rückbank aus dem Auto geschleudert worden. Trotz Reanimationsversuchen verstarb er noch vor Ort. Laut Zeugen fuhren die beteiligten ...

  • 04.07.2025 – 16:31

    POL-K: 250704-5-K Einbruch in Brillengeschäft - Polizei sucht Zeugen

    Köln (ots) - Die Kriminalpolizei sucht nach einem Einbruch am Freitagmorgen (4. Juli) in der Kölner Altstadt nach zwei 30-40 Jahre alten Männern, die mehrere Brillen aus einem Optikergeschäft am Eigelstein entwendet haben sollen. Nach ersten Erkenntnissen hatte gegen 5 Uhr ein dunkelhaariger Mann mit einem unbekannten Gegenstand die Schaufensterscheibe des ...