POL-K: 250522-3-K Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Polizei stellt gestohlenes Motorrad sicher - Ein Tatverdächtiger nach Verfolgung festgenommen - Nach einem Weiteren wird gefahndet
Köln (ots)
In der Nacht zu Donnerstag (22. Mai) haben zivile Einsatzkräfte des linksrheinischen Einsatztrupps in Lindenthal ein mutmaßliches Diebes-Duo ertappt und ein gestohlenes Motorrad sowie einen ebenfalls entwendeten Transporter sichergestellt. Einen Tatverdächtigen (39) nahmen die Polizisten vorläufig fest, nach seinem mutmaßlichen Komplizen wird gefahndet. Die Polizei sucht Zeugen.
Gegen 0.40 Uhr fiel den Polizisten in der Rautenstrauchstraße ein weißer Transporter auf, der in Begleitung eines schwarzen Seat Alhambra das Wohngebiet verließ. Beide Fahrzeuge fuhren im Konvoi stadtauswärts. Die Polizisten folgten den Fahrzeugen über die Aachener Straße. Als der Transporter angehalten werden sollte, sprang der Fahrer aus dem Fahrzeug und flüchtete zu Fuß durch angrenzende Gärten. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Hubschrauber und ein Diensthund eingesetzt wurden, blieb der Mann bislang unerkannt. Im Inneren des Transporters fanden die Beamten das mutmaßlich unmittelbar zuvor gestohlene Motorrad - der Eigentümer erfuhr erst von der Polizei von dem Diebstahl. Wie sich herausstellte war es auf der Rautenstrauchstraße aus einer verschlossenen Garage entwendet worden.
Währenddessen setzte der Fahrer des Alhambra seine Fahrt fort und wurde wenig später auf einer Tankstelle auf der Widdersdorfer Straße gestellt. Bei dem Versuch, ihn zu stoppen, kam es zu einem leichten Zusammenstoß mit einem zivilen Einsatzfahrzeug - verletzt wurde niemand. Der 39 Jahre alte Fahrer wurde vorläufig festgenommen und dem Polizeigewahrsam zugeführt.
Erste Ermittlungen ergaben, dass an beiden Fahrzeugen falsche Kennzeichen angebracht waren und der Transporter bereits als gestohlen gemeldet worden. Ob auch der Alhambra entwendet wurde, ist derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Polizei Köln bittet Zeuginnen und Zeugen, die in der Nacht zu Donnerstag (22. Mai), insbesondere im Bereich Rautenstrauchstraße, Aachener Straße, Militärringstraße, Widdersdorfer Straße oder den angrenzenden Wohngebieten verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.
Hinweise zum flüchtigen Täter, seiner Identität oder seinem Aufenthaltsort nimmt das Kriminalkommissariat 74 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (as/al)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original content of: Polizei Köln, transmitted by news aktuell