All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Köln

Polizei Köln

POL-K: 221213-4-K Zivilfahnder stellen mutmaßliche Taschendiebe - Haftrichter

Köln (ots)

Am Montagnachmittag (12. Dezember) haben Zivilpolizisten zwei mutmaßliche Taschendiebe (17, 43) auf der Bunzlauer Straße in Köln-Weiden auf frischer Tat gestellt und festgenommen.

Gegen 15.30 Uhr soll der 17-Jährige ein Handy aus der Jackentasche einer 50 Jahre alten Frau gezogen haben, während sein Komplize ihn dabei abschirmte. Der aus Algerien stammende 43-Jährige, der in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat, soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. (cw/iv)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original content of: Polizei Köln, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Köln
More press releases: Polizei Köln
  • 13.12.2022 – 11:37

    POL-K: 221213-3-K Fußgänger nach Verkehrsunfall in Köln-Riehl in Lebensgefahr - Zeugenaufruf

    Köln (ots) - Nachtrag zur Meldung vom 12. Dezember, Ziffer 2 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5392873 Im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag (12. Dezember) auf der Boltensternstraße in Höhe der Riehler Heimstätten, bei dem ein 84 Jahre alter Fußgänger lebensgefährlich verletzt wurde, sucht die Polizei dringend Zeugen. Der ...

  • 13.12.2022 – 10:46

    POL-K: 221213-2-K Einladung zum Pressegespräch

    Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 13. Dezember, Ziffer 1: Durchsuchungen in NRW und in Italien wegen Betruges in Millionenhöhe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5393020 Die Durchsuchungen sind inzwischen abgeschlossen. Wegen des hohen öffentlichen Interesses laden Staatsanwaltschaft und Polizei Köln Medienvertreter für heute (13. Dezember) um 13.30 Uhr zum Pressegespräch ein ins ...

  • 13.12.2022 – 07:04

    POL-K: 221213-1-K Durchsuchungen in NRW und in Italien wegen Betruges in Millionenhöhe

    Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In einem bei der Staatsanwaltschaft Köln geführten Ermittlungsverfahren wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges mit Corona-Testabrechnungen hat die Polizei in den frühen Morgenstunden (13. Dezember) vier Haftbefehle in Nordrhein-Westfalen und Italien vollstreckt. Durchsuchungen in ...