All Releases
Follow
Subscribe to Hauptzollamt Rosenheim

Hauptzollamt Rosenheim

HZA-RO: 63. Zöllner-Bergmesse am Pfaffenkegel am 07.09.2025 11:30 Uhr
Gedenken an die Verstorbenen des Hauptzollamts Rosenheim; Interessierte sind eingeladen

HZA-RO: 63. Zöllner-Bergmesse am Pfaffenkegel am 07.09.2025 11:30 Uhr / Gedenken an die Verstorbenen des Hauptzollamts Rosenheim; Interessierte sind eingeladen
  • Photo Info
  • Download

Rosenheim, Traunstein, Freilassing, Berchtesgadener Land, Jenner (ots)

Die 63. Zöllner-Bergmesse am Pfaffenkegel oberhalb des Carl-von-Stahl-Hauses findet am Sonntag, den 07.09.2025 um 11:30 Uhr statt. Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamtes Rosenheim feiern zusammen mit Freunden, Familien und Angehörigen die Bergmesse inmitten der beeindruckenden Natur der Berchtesgadener Alpen. Das Hauptzollamt Rosenheim lädt dazu alle Interessierte ein, am Pfaffenkegel dabei zu sein. Wie bereits in den letzten beiden Jahren wird Pfarrvikar Pater Fidelis aus dem Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden die Messe leiten. Die musikalische Begleitung übernimmt die Bläsergruppe Brassavaria aus Bad Feilnbach bei Rosenheim. Die Berg- und Talfahrt ist mit der Jennerbahn möglich (durchgehender Fahrbetrieb von 9 bis 17 Uhr). Die Auf- und Abfahrt dauert jeweils 20 Minuten. Der Weg von der Bergstation zum Gipfel des Pfaffenkegel kann von dort aus mit leicht mäßiger Steigung in etwa 30 bis 40 Minuten bewältigt werden. Von dort geht es etwa 30 bis 40 Minuten über einen Steig bis zu einer Wiese auf Höhe des Pfaffenkegels, wo die Bergmesse wie gewohnt abgehalten wird. Die Gehzeit ab Parkplatz Hinterbrand beträgt etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Wegen Bauarbeiten in Vorderbrand ist die Zufahrt zum Parkplatz Hinterbrand derzeit nur über den Obersalzberg möglich. Bei schlechter Witterung findet die Bergmesse im Stahlhaus statt.

Anlass für die Tradition der Zöllner-Bergmesse war der Tod des Bad Reichenhaller Bergsteigers Albert Hirschbichler (Senior), der bei einer Himalaya-Expedition im Jahre 1959 im Alter von 27 Jahren ums Leben gekommen ist. Hirschbichler war Zöllner beim Zollkommissariat Berchtesgaden. Dass damals einer der besten Kletterer im Berchtesgadener Land nicht von der Expedition zurückgekehrt war und zusammen mit vier weiteren Bergsteigern im Eis des Batura im Norden Pakistans vermutlich unter einer riesigen Eislawine seine letzte Ruhestätte gefunden hatte, löste große Bestürzung unter den Kollegen aus. Diese errichteten sodann Ihm zu Ehren, der bis heute verschollen ist, auf dem Pfaffenkegel auf 1.837 Meter ein Kreuz mit Gedenktafel. Seither versammeln sich die Gäste der Zöllner-Bergmesse einmal im Jahr, um dort Albert Hirschbichler und ihren verstorbenen Kollegen und Kolleginnen zu gedenken.

[Kontaktüberschrift]

[Kontaktinformation]

Original content of: Hauptzollamt Rosenheim, transmitted by news aktuell