All Releases
Follow
Subscribe to Hauptzollamt Itzehoe

Hauptzollamt Itzehoe

HZA-IZ: Hauptzollamt Itzehoe begrüßt 22 Nachwuchskräfte zum Ausbildungsstart

Itzehoe (ots)

Mehr als 1700 junge Menschen beginnen am 1. September 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst bzw. ihre Ausbildung im mittleren Dienst beim ZOLL, 22 davon beim Hauptzollamt Itzehoe.

"Mit dem heutigen Tage werden Sie zu Beamtinnen und Beamten auf Widerruf ernannt. Für Ihre Ausbildung und Ihren beruflichen Werdegang wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute.", so Francesca Ramus, Leiterin des Hauptzollamtes Itzehoe

Der duale Studiengang zum gehobenen Dienst dauert jeweils drei Jahre und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Law" (LL.B.; Zoll) ab. Die Ausbildung im mittleren Dienst dauert zwei Jahre und berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung Finanzwirtin oder Finanzwirt. Theorie und Praxis wechseln sich dabei ab und bauen aufeinander auf. Die fachtheoretischen Teile werden im gehobenen Dienst an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster absolviert, für den mittleren Dienst bei den Ausbildungsstätten des Bildungs- und Wissenschaftszentrums der Bundesfinanzverwaltung an den Dienstorten Erfurt, Leipzig, Plessow bei Potsdam, Rostock oder Sigmaringen.

Neben den Laufbahnen im mittleren und gehobenen Zolldienst beginnt auch das 3-jährige duale Studium der Verwaltungsinformatik. Dieses wird mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen.

Die Praxisphasen verbringen die Nachwuchskräfte ZOLL in verschiedenen Bereichen des Ausbildungshauptzollamts, bei nahe gelegenen Zollämtern und Zollfahndungsämtern sowie geeigneten Bereichen der Generalzolldirektion.

Nach Abschluss des dualen Studiums oder der Ausbildung erwartet die jungen Zöllnerinnen und Zöllner eine Verwendung in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen des Zolls. Das Spektrum reicht von Sachbearbeitung bis Spezialeinheit, sowie von Finanzkontrolle Schwarzarbeit bis Zollfahndung. Grundsätzlich übernimmt der ZOLL alle seine geeigneten Nachwuchskräfte.

Mit der Einstellung beim ZOLL erhalten die Nachwuchskräfte nicht nur ein fachlich hochwertiges Studium mit einem anerkannten akademischen Abschluss bzw. eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung, sondern auch einen sicheren Arbeitsplatz mit vielen spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten, mit denen sie u.a. für Steuereinnahmen, Verbraucherschutz, die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland sorgen.

Auch in den kommenden Jahren wird der ZOLL verstärkt Ausbildungs- und Studienplätze für eine sichere Zukunft in einer großen Bundesverwaltung anbieten.

Für eine Einstellung zum 1. September 2026 können sich Interessierte noch bis zum 15. Oktober 2025 beim Hauptzollamt Itzehoe (gehobener oder mittlerer Zolldienst) bewerben.

Kontaktdaten für die Ausbildung/ das Studium beim Hauptzollamt Itzehoe: Telefon: 04821/902-1150 E-Mail: Einstellung.hza-itzehoe@zoll.bund.de

Ansprechpartner für das Studium Verwaltungsinformatik beim Zoll: Generalzolldirektion Direktion I Dienstort Münster Telefon: 0228/303-14364 E-Mail: Bewerbungen-VIT@zoll.bund.de

Ausführliche Informationen zu Bewerbung, Einstellung, Ausbildung und Studium beim Zoll finden sich unter www.zoll-karriere.de oder www.zoll.de ("Karriere").

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Itzehoe
Jan Weber
Mobil: 016097085561
E-Mail: presse.hza-itzehoe@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original content of: Hauptzollamt Itzehoe, transmitted by news aktuell