All Releases
Follow
Subscribe to Freiwillige Feuerwehr Lügde

Freiwillige Feuerwehr Lügde

FW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst

FW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
  • Photo Info
  • Download

Lügde-Rischenau (ots)

17.12.2018, 15:12 Uhr, Alte Dorfstraße. Der Löschzug Rischenau, die Löschgruppe Hummersen sowie die Drehleiter aus Lügde wurden durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr für eine Tragehilfe nach. Eine Notfallpatientin musste mittels Schleifkorbtrage und der Drehleiter aus dem Fenster im im Dachgeschoss gerettet werden. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungdienst bei der patientenschonenden Rettung aus dem Fenster und den Transport zum Rettungswagen. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht notwendig.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Lügde
Pressesprecher
E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-luegde.de
http://www.feuerwehr-luegde.de/

Original content of: Freiwillige Feuerwehr Lügde, transmitted by news aktuell

More press releases: Freiwillige Feuerwehr Lügde
More press releases: Freiwillige Feuerwehr Lügde
  • 26.11.2018 – 21:59

    FW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst

    Lügde (ots) - Lügde Montag, 26.11.2018, 21:01 Uhr. Der Löschzug Lügde wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" in die Pyrmonter Straße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst des Kreises Lippe beim Transport eines Notfallpatienten durch ein schmalen Hausflur zum Rettungswagen. Weitere ...

  • 09.11.2018 – 07:17

    FW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst

    Lügde (ots) - 08.11.2018, 22:31 Uhr, Pyrmonter Straße. Der Löschzug Lügde wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr für eine Tragehilfe nach. Aufgrund des schmalen Treppenhauses musste eine Notfallpatientin mittels Schleifkorbtrage und der Drehleiter aus dem Fenster im 2. Obergeschoss ...