All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Recklinghausen

Feuerwehr Recklinghausen

FW-RE: Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung - keine Verletzten

FW-RE: Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung - keine Verletzten
  • Photo Info
  • Download

Recklinghausen (ots)

In der Nacht von Sonntag, den 19.02.2017, auf Montag, den 20.02.2017, kam es auf der Nahestraße in Recklinghausen-Süd zu einem Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung. Verletzte gab es glücklicherweise keine zu beklagen.

Um 00:40 Uhr wurde die Feuerwehr Recklinghausen mit dem Alarmstichwort "Dachstuhlbrand" alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war für die Einsatzkräfte ein deutlicher Feuerschein zu erkennen. Beim Eintreffen stand der Dachstuhl eines Wohngebäudes bereits in Vollbrand, Flammendurchschläge durch die Dachhaut waren bereits an mehreren Stellen vorhanden.

Aufgrund der ersten Erkundung musste davon ausgegangen werden, dass sich vermutlich eine Person noch im Gebäude befinden könnte. Unverzüglich gingen zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Die Personensuche verlief glücklicherweise negativ, so dass die Einsatzkräfte sich zügig ausschließlich auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnten.

Die Brandbekämpfung wurde durch einen anfänglichen Innenangriff wie auch durch einen Außenangriff durchgeführt. Der Innenangriff durch zwei C-Rohre musste im weiteren Verlauf des Einsatzes eingestellt werden. Im Außenangriff wurden zwei Wenderohre über Drehleitern der Feuerwehr eingesetzt. Die massiven Löschmaßnahmen zeigten zügig Erfolg.

Bei den Nachlöscharbeiten mussten noch vereinzelte Glutnester abgelöscht sowie Teile der Dachhaut abgetragen werden. Zeitweise waren während der Brandbekämpfung bis zu fünf Trupps zeitgleich unter Atemschutz im Einsatz.

Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss der Maßnahmen der Feuerwehr an die Polizei zur Brandursachenermittlung übergeben.

Die Feuerwehr Recklinghausen war insgesamt mit 65 Einsatzkräften im Einsatz. Die Löschzüge Feuer- und Rettungswache, Süd, Ost, Suderwich und Hochlar sowie der Rettungsdienst mit Notarzt waren in den Einsatz eingebunden. Durch den Löschzug Hochlar wurde den erschöpften und ermüdeten Einsatzkräften Verpflegung bereit gestellt. Der Löschzug Altstadt sicherte für die Dauer des Einsatzes von der Feuer- und Rettungswache den Grundschutz für das weitere Stadtgebiet.

Der Einsatz dauerte insgesamt 4,5 Stunden bis in die frühen Morgenstunden hinein an.

Zur Brandursache und Höhe des Sachschadens kann keine Aussage getroffen werden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Recklinghausen
Pressesprecher
Christian Schell
Telefon: 02361-30699 1430
Mobil: 01525-9180490
E-Mail: christian.schell@feuerwehr-recklinghausen.de
http://www.feuerwehr-recklinghausen.de/

Original content of: Feuerwehr Recklinghausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Recklinghausen
More press releases: Feuerwehr Recklinghausen
  • 25.01.2017 – 19:27

    FW-RE: Gebäudevollbrand in Kleingartenanlage

    Recklinghausen (ots) - Am 25.01.2017 wurde die Feuerwehr Recklinghausen um 16:37 Uhr zu einem Kleingebäudebrand am Karawankenweg alarmiert. Der Anrufer teilte der Leitstelle mit, dass in der dortigen Kleingartenanlage ein Gebäude in voller Ausdehnung brennt. Aufgrund der Meldung wurde zu den hauptamtlichen Kräften der Löschzug Altstadt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte der Vollbrand des Gebäudes ...

  • 23.01.2017 – 13:17

    FW-RE: Wohnungsbrand mit Menschenrettung

    Recklinghausen (ots) - Am 23. Januar 2017 wurde die Feuerwehr Recklinghausen um 10:32 Uhr zu einem Wohnungsbrand auf der Maybachstraße alarmiert. Der Anrufer teilte der Leitstelle mit, dass es in einer Wohnung im Erdgeschoss brennt und sich in den darüber liegenden Wohnungen noch mehrere Personen aufhalten. Aufgrund der Schilderungen wurde auf der Anfahrt neben den bereits alarmierten Kräften der Feuer- und ...