All Releases
Follow
Subscribe to Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

WSPI-OLD: Am 18.09.2025, gegen 18.00 Uhr, kam es durch Einleiten von Schiffsabwässern in das Hafenbecken des Emder Binnenhafens zu einer Gewässerverunreinigung.

Emden (ots)

Während einer Kontrolle eines Seeschiffes unter ausländischer Flagge stellten die eingesetzten Beamten der Wasserschutzpolizei Emden fest, dass das Fassungsvermögen des Abwassertanks für die Liegedauer im Hafen ohne Abgabe an Land nicht ausreichend ist. Abgabebescheinigungen konnten nicht vorgelegt werden. Eine weitergehende Überprüfung der Anlage ergab deutliche Hinweise darauf, dass diese außerdem nicht vorschriftsmäßig betrieben wird.

Durch die zuständige Behörde wurde daraufhin ein Auslaufverbot erteilt und eine eingehende Überprüfung terminiert. Weitere Maßnahmen wurden durch die Hafenbehörde in Absprache mit dem Fachdienst Umwelt der Stadt Emden eingeleitet. Durch die Beamten wurde eine vom AG Emden angeordnete Sicherheitsleistung vom Kapitän eingezogen. Die Ermittlungen dauern an."

Rückfragen bitte an:

Wasserschutzpolizeistation
WSPSt Emden
Telefon: 04921/58237-0
E-Mail: poststelle@wspst-emden.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
More press releases: Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
  • 03.09.2025 – 11:36

    WSPI-OLD: Überladenes Seeschiff in Wilhelmshaven

    Wilhelmshaven (ots) - Am 02.09.2025, gegen 22:00 Uhr, kontrollieren Beamte der Wasserschutzpolizei im Hafen von Wilhelmshaven ein deutsches Frachtschiff bezüglich der Einhaltung des Beladungszustandes. Es gab Hinweise, dass das 75m Lange mit Splitt beladene Seeschiff eine zu große Menge Fracht an Bord aufgenommen hatte. An Bord des Schiffes wurden anhand der ermittelten Tiefgänge eine Überladung von ca. 57t Splitt ...

  • 29.08.2025 – 10:28

    WSPI-OLD: Frachter kollidiert mit Seeschleuse

    Wilhelmshaven (ots) - Der 48-jährige Kapitän eines Frachtschiffes unter Marshall Island Flagge kollidiert beim Einschleusen in den Wilhelmshavener Hafen mit dem Bunker am Außenhaupt der Westkammer. An dem 113 Meter langen, mit Split beladenen Schiff, wird die Bugspitze komplett eingedrückt. An der Schleuse entsteht ein nur geringer Sachschaden. Die Funktion der Seeschleuse ist nicht eingeschränkt. Durch einen ...