All Releases
Follow
Subscribe to Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

WSPI-OLD: Motorboot gesunken Es kam zu einer Gewässerverunreinigung

Oldenburg (ots)

Am 26.08.2022 wurde der Wasserschutzpolizei Stade eine Gewässerverunreinigung auf dem Ruthenstrom in Höhe des Sperrwerkes gemeldet. Hier konnte durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr und der Wasserschutzpolizei keine Verunreinigung mehr festgestellt werden. Bei der anschließenden Überprüfung der Liegestellen stromabwärts konnte dann Dieselgeruch wahrgenommen werden und es wurde ein gesunkenes Motorboot entdeckt, von dem nur noch die Aufbauten aus dem Wasser ragten. Personen befanden sich nicht an Bord. Es trat immer noch Diesel aus und die ersten Ausrüstungsgegenständen trieben im Wasser. Schnell wurden weitere Feuerwehrkräfte und die DLRG angefordert. Es wurden Ölsperren ausgebracht und der Havarist wurde eingeschlengelt. Mit Hebekissen sollte das Motorboot, bei dem es sich um ein ehemaliges Börteboot handelt, wieder mehr Auftrieb bekommen, um es anschließend leer zu pumpen und wieder schwimmfähig zu machen. Leider brachten sämtliche Versuche nicht den gewünschten Erfolg. Der nächste Versuch das Wasser aus dem Boot zu pumpen soll bei Niedrigwasser unternommen werden. Insgesamt waren vier Ortswehren, der Ölwehrzug des Landkreises Stade, zwei Boote der Feuerwehr und zwei DLRG-Boote sowie ein Polizeiboot im Einsatz. Der Führungsdienst des Landkreises und der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz waren ebenfalls vor Ort. Insgesamt befanden sich ca. 120 Einsatzkräfte vor Ort. Die Ursachenermittlung durch die Wasserschutzpolizei Stade dauert an.

Rückfragen bitte an:

Wasserschutzpolizeiinspektion
WSPSt Stade
Telefon: 04141/ 77812-15
E-Mail: esd@wspst-stade.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
More press releases: Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
  • 16.08.2022 – 08:18

    WSPI-OLD: Fundsache abgetriebenes Kajak

    Brake / Weser (ots) - Am 15.08.2022 wurde in den Nachmittagsstunden ein Kajak an der Weser in Höhe des Hafens Großensiel aufgefunden. Es handelt sich dabei um ein aufblasbares 1-Sitzer-Kajak der Marke ITIWIT, Modell Strenfit X 500, Farbe grau, orange abgesetzt. Die Länge des Kajaks beträgt 380 cm, die Breite 64cm. Zubehörteile befinden sich noch im Kajak. Sachdienliche Hinweise erfolgen bitte an die ...

  • 25.07.2022 – 06:40

    WSPI-OLD: Wassereinbruch in Fischkutter

    Oldenburg (ots) - Im Laufe des Vormittages des 24.07.2022 fiel auf dem am Anleger einer Emder Werft im neuen Binnenhafen festgemachten Fischkutter die Tauch- bzw. Lenzpumpe aus. Der alte Fischkutter machte entweder aufgrund undichter Planken oder des undichten Stevenrohrs Wasser. Dieses wurde permanent abgepumpt. Nach dem Ausfall der Pumpe lief der Innenraum des Kutters bis knapp unter das Hauptdeck voll Wasser. Dieses ...

  • 06.07.2022 – 17:13

    WSPI-OLD: Segelyacht strandet vor Norderney

    WSP-Station Emden (ots) - Am frühen Nachmittag des 05. Juli 2022, lief eine von Bremerhaven über Wangerooge kommende Segelyacht unter Motor die Insel Norderney an. Im Dovetief, nördlich der Insel, in Höhe des Nordbadestrandes, versagte aus bislang ungeklärter Ursache der Motor der Yacht. Das Fahrwasser des Dovetiefs verläuft dort derzeit sehr nah unter dem Strand. Der zweiköpfigen Besatzung, einem Ehepaar, gelang ...