All Releases
Follow
Subscribe to Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen

Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen

POL-WI-KvD: +++ Handy entwendet und zugeschlagen +++ Schlägerei und Drogenfund +++ Gemeinsame Kontrollen "Sicheres Wiesbaden" +++ Illegales Straßenrennen +++ Farbschmierei

Wiesbaden (ots)

1. Handy entwendet und zugeschlagen,

Wiesbaden, Reisinger Anlage, Freitag, 08.08.2025, 23:40 Uhr

(nm) Freitagabend entwendeten zwei Täter ein Handy in der Reisinger Anlage. Der Geschädigte ließ gegen 23:40 Uhr sein Handy auf einer Bank in der Reisinger Anlage liegen und wollte sich nur kurz erleichtern. Dies nutzten zwei Männer aus und nahmen das Handy an sich. Der Geschädigte versuchte sein Telefon wiederzuerlangen, jedoch schlug einer der beiden Unbekannten mit einer Glasflasche zu. Ein Täter konnte im Nahbereich festgenommen werden, der zweite konnte mit dem Handy flüchten. Er soll ca. 26 Jahre alt und etwa 170cm groß gewesen sein. Der Täter habe ein afghanisches Aussehen und eine dickliche Figur gehabt. Er soll einen weißen Pullover, eine schwarzen Bauchtasche und eine helle lange Hose getragen haben.

Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier unter der Rufnummer 0611/345-2140 entgegen.

2. Schlägerei und Drogenfund,

Wiesbaden, Mauritiusplatz, Samstag, 09.08.2025, 01:30 Uhr

(nm) Auf dem Mauritiusplatz kam es zwischen zwei Männern zu einer Schlägerei, die mit einem Drogenfund endete. Gegen 01:30 Uhr gerieten zwei Wiesbadener zunächst in Streit, woraufhin die Fäuste flogen. Für einen der Beiden endete dies erst auf dem Boden und dann im Krankenhaus. Der Schläger versuchte während der Kontrolle seine Drogen unbemerkt fallen zu lassen, was jedoch aufmerksam durch die eingesetzte Polizeikräfte beobachtet wurde. Jetzt muss er sich wegen Körperverletzung und Drogenbesitzes verantworten.

3. Gemeinsame Kontrollen "Sicheres Wiesbaden" Wiesbaden, Freitag, 08.08.2025, 19:00 Uhr bis Samstag, 09.08.2025, 03:00 Uhr Samstag, 09.08.2025, 19:00 Uhr bis Sonntag, 10.08.2025, 03:00 Uhr

(nm) An diesem Wochenende fanden wieder gemeinsame Kontrollen von Landespolizei und Bereitschaftspolizei im Rahmen der Konzeption "Sicheres Wiesbaden" statt. Im Fokus standen diesmal die Örtlichkeiten rund um den Hauptbahnhof (Lili, Reisinger Anlage) sowie der Luisenplatz, der Schulberg, der Friedrich-Engels-Weg und die Fußgängerzone. Weiterhin unterstützten die Einsatzkräfte die Wiesbadener Polizeireviere. Im Rahmen der Kontrollen konnten insgesamt 86 Personen angetroffen und kontrolliert werden. Im Rahmen dessen wurde bei einer Person mehr als die erlaubte Besitzmenge von Cannabis aufgefunden. Des Weiteren wurde bei der Durchsuchung einer weiteren Person ein Faustmesser in der mitgeführten Umhängetasche festgestellt. Entsprechende Strafanzeigen wurden gefertigt. Ansonsten kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen.

Die Bereitschaftspolizei und die Landespolizei werden auch in Zukunft gemeinsame Kontrollen durchführen und im Stadtgebiet präsent sein, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen und ansprechbar zu sein.

4. Illegales Straßenrennen,

Wiesbaden/Mainz - BAB 643, Samstag, 09.08.2025, 21:42 Uhr

(cho) Am Samstagabend lieferten sich zwei Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeugrennen auf der BAB 643. Verfolgt wurden sie dabei jedoch von einer Zivilstreife der Wiesbadener Polizei. Eine Streife der Kontrollgruppe Raser/Poser/Tuner der Wiesbadener Polizei war am Samstagabend mit ihrem Zivilwagen auf der BAB 643 unterwegs, als ihr zwei vor ihr fahrende PKW auffielen, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in der 80er Zone zwischen den Anschlussstellen Wiesbaden-Äppelallee und Mainz-Mombach in Fahrtrichtung Mainz unterwegs waren. Beide PKW beschleunigten extrem stark und erreichten in der Spitze circa 170 km/h, wobei sie auch etliche Verkehrsteilnehmer auf dem rechten Fahrstreifen überholten, bis sie verkehrsbedingt abbremsen mussten. Der Audi Kombi und die Audi Limousine parkten schließlich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Mainz-Gonsenheim, wo die beiden jungen Männer aus Mainz von der Zivilstreife sowie zwei unterstützenden Streifen aus Mainz kontrolliert wurden. Die Führerscheine, beide Fahrzeuge und ein Handy wurden beschlagnahmt. Beide Fahrer müssen sich jetzt in einem Ermittlungsverfahren verantworten.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation in Wiesbaden-Medenbach in Verbindung zu setzen.

5. Farbschmiererei an Deportations-Mahnmal, Wiesbaden-Südost, Murnaustraße, Samstag, 09.08.2025, 15:10 Uhr

(cho) Unbekannte haben die Gedenk-Stele am Freizeitgelände Schlachthof mit grüner Farbe beschmiert. Durch eine aufmerksame Mitarbeiterin der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde am Samstagnachmittag mitgeteilt, dass Unbekannte das Deportationsmahnmal hinter dem Schlachthof an zwei Stellen mittels grüner Farbe beschmiert haben. Durch das Verlaufen der Farbe wurde das Wort "Deportation" unkenntlich gemacht. Zur Entfernung der Schmiererei ist eine professionelle Reinigung notwendig.

Der Kriminalinspektion Staatsschutz hat die Ermittlungen in dieser Sache aufgenommen und bittet Hinweisgeber sich unter 0611/345-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Wiesbaden
Kommissar vom Dienst

Telefon: (0611) 345-2042
E-Mail: KvD.Wiesbaden.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen