All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Wuppertal

Polizei Wuppertal

POL-W: Landesweite Kontrollen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs - Polizei Düsseldorf unterstützte gemeinsam mit elf Kreispolizeibehörden den landesweiten Einsatz - 591 Lkw kontrolliert

Wuppertal (ots)

Nach der Prognose des Bundesverkehrsministeriums wird der 
Güterverkehr bis 2030 um 39 Prozent zunehmen. Sicherer Güterverkehr 
braucht Kontrollen - und genau die gibt es in Nordrhein-Westfalen. 
Die Polizei NRW hat heute im gesamten Bundesland Kontrollen des 
gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durchgeführt. 
Die Verkehrsdienste der einzelnen Behörden haben ihre Kompetenzen 
gebündelt und an verschiedenen Stellen im Land Kontrollpunkte 
eingerichtet.

Das Polizeipräsidium Düsseldorf koordinierte und führte den Einsatz 
an insgesamt neun Kontrollstellen in Grevenbroich, Neuss, Rheurdt, 
Duisburg, Nettetal, Hünxe, Essen, Mülheim und Wuppertal.

Hierbei wurde die Polizei Düsseldorf von Kolleginnen und Kollegen aus
elf Kreispolizeibehörden, sowie von Zoll, dem Bundesamt für Logistik 
und Güterverkehr und den Kommunen unterstützt.

Ein besonderes Augenmerk galt u.a. der Einhaltung der Lenk- und 
Ruhezeiten sowie der richtigen Ladungssicherung. Übermüdung kann 
Menschenleben kosten und nur eine ordnungsgemäß gesicherte Ladung 
bedeutet auch ein sicheres Fahren. 

Insgesamt haben die Beamten 591 Lkw genauer unter die Lupe genommen. 
55 Fahrzeugen wurde die Weiterfahrt untersagt. Sieben Fahrer standen 
unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln; bei drei Fahrern wurden die
Führerscheine sichergestellt.

Besonders aufgefallen sind die vielen Geschwindigkeits- und 
Abstandsverstöße (127 und 178).

Dahinter folgten Verstöße gegen die ordnungsgemäße Ladungssicherung 
(58) und allgemeine technische Mängel an den Fahrzeugen (56).

Der Leiter des Einsatzes Polizeidirektor Reiner Schiffer zeigt sich 
mit dem heutigen Einsatz zufrieden. "Unser Einsatz hat gezeigt, dass 
es sich mehr als lohnt, genauer hinzuschauen. Die Polizei führt auch 
in Zukunft regelmäßig solche Kontrollen durch, um die Sicherheit im 
Straßenverkehr zu steigern und Unfälle zu vermeiden. Das Ziel ist 
klar: Weniger Unfälle mit Lkw-Beteiligung bedeutet mehr Sicherheit 
für alle Verkehrsteilnehmer." 

Die Polizei Wuppertal richtete auf der Parkstraße in Ronsdorf eine 
Kontrollstelle ein. In Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern 
von Zoll und Stadt Wuppertal kontrollierten die eingesetzten Kräfte 
141 Fahrzeuge. Dabei wurden 77 Verstöße festgestellt (u.a. wegen 
unsicherer Ladung bzw. Überladung (14) und wegen technischer Mängel 
am Fahrzeug (18). Zudem stellten die Polizisten einen Führerschein 
sicher und drei Personen führten das Fahrzeug unter dem Einfluss von 
Betäubungsmitteln.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284-2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W

Original content of: Polizei Wuppertal, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Wuppertal
More press releases: Polizei Wuppertal
  • 08.08.2025 – 13:35

    POL-W: W Lkw-Fahrer erleidet schwere Verletzungen

    Wuppertal (ots) - Gestern am späten Abend (07.08.2025, 22:45 Uhr) erlitt ein 59-jähriger Lkw-Fahrer schwere Verletzungen, als er auf einem Firmengelände am Deutschen Ring aus seinem Fahrzeug ausstieg. Der 59-Jährige beabsichtigte aus dem Führerhaus seines Lkw Mercedes auszusteigen. Dabei rollte der Lkw los und stieß gegen einen abgestellten Container. Der Mann wurde zwischen Fahrzeugtür und Führerhaus eingeklemmt. ...

  • 07.08.2025 – 13:31

    POL-W: SG Autofahrer gesucht - Jugendliche werfen mit Postkiste

    Wuppertal (ots) - Am 05.08.2025, gegen 21:50 Uhr, kam es auf der Merscheider Straße zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Zeugen beobachteten, wie vier männliche Jugendliche (13, 14, 15, 15) an der Bushaltestelle "Merscheid" aus einem Briefverteilerschrank, der neben der Bushaltestelle aufgestellt ist, gelbe Postkisten herausholten. In der Folge warf einer der Jugendlichen eine der Kisten auf die ...