All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Wuppertal

Polizei Wuppertal

POL-W: W/RS/SG Siehst Du mich? Verkehrssicherheitsaktionen mit Kitas und Grundschulen in Wuppertal, Remscheid und Solingen

Wuppertal (ots)

Der schnelle und dynamische Straßenverkehr birgt insbesondere für die
schwächsten Verkehrsteilnehmer - die Kinder - große 
Herausforderungen: Geschwindigkeiten und Entfernungen von Fahrzeugen 
können von ihnen oftmals noch nicht richtig eingeschätzt werden. 
Verkehrsabläufe sind speziell für die Kleinsten kaum nachvollziehbar.
Hinzu kommt, dass für Kinder unter anderem durch Sichthindernisse und
parkende Fahrzeuge ein erhöhtes Risiko besteht, übersehen zu werden -
nicht nur, aber besonders in der dunklen Jahreszeit. Dabei sind sehen
und gesehen werden im Straßenverkehr überlebenswichtig.
Aus diesem Grund werden Kinder unterschiedlicher 
Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in dieser Woche wieder am 
Straßenrand vor ihren Einrichtungen stehen und vorbeifahrende 
Autofahrer fragen: "Siehst Du mich?"
Da helle und reflektierende Kleidung mit Beginn der dunklen 
Jahreszeit besonders wichtig ist, tragen die Kinder leuchtende 
Kleidung, halten selbstgemachte Plakate hoch und machen mit einer 
Vielzahl anderer kreativer Aktionen auf sich aufmerksam. 
Ziel der Verkehrssicherheitsaktionen in Wuppertal, Remscheid und 
Solingen ist es, die Kinder und Eltern, aber vor allem die 
Fahrzeugführer zu sensibilisieren und über Gefahren für Kinder und 
Fähigkeiten von Kindern im Straßenverkehr zu informieren.


Einladung für Medienvertreter:

Wuppertal:
Freitag, 28.10.2022, 08:00 Uhr, an der B7, Höhe Wicküler Park
Mitwirkende aus Kindergärten und Erstklässler der Grundschule 
Hesselnberg werben gemeinsam für Sensibilität und Rücksichtnahme 
gegenüber Kindern im Straßenverkehr. Gut sichtbar mit 
retroreflektierenden Kleidungsstücken, soll die Wirkungsweise der 
Sicherheitskleidung anschaulich dargestellt werden.

Remscheid
Freitag, 28.10.2022, 08:00 Uhr, Burger Straße 115
Kinder der Grundschule Mannesmann und der Kita Dicke Eiche fordern 
Fahrzeugführer zur Fahrt mit angemessener Geschwindigkeit und zu 
besonderer Rücksichtnahme gegenüber Kindern auf. 

Solingen:
Freitag, 28.10.2022, 07:45 - 08:15 Uhr, Bereich 
Uhlandstraße/Wiefeldicker Straße
Die Kinder der Grundschule Uhlandstraße und der Kitas Uhlandstraße 
und Wiefeldicker Straße werden in der Zeit von 07:45 bis 08.15 Uhr am
Fahrbahnrand stehen und mit reflektierender Kleidung und Banner auf 
sich aufmerksam machen. (mh) 

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W

Original content of: Polizei Wuppertal, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Wuppertal
More press releases: Polizei Wuppertal
  • 25.10.2022 – 09:54

    POL-W: W - Fußgängerin angefahren - Verdacht Alkohol

    Wuppertal (ots) - Wuppertal - Gestern (24.10.2022, gegen 21:30 Uhr) kam es zu einem Verkehrsunfall an der Ecke Loher Straße zur Straße Hohenstein. Ein 29-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes-Benz auf der Loher Straße und bog in die Straße Hohenstein ab. Während des Abbiegens kollidierte er mit einer 16-jährigen Fußgängerin, welche die Straße Hohenstein in Richtung B7 überqueren wollte. Die 16-Jährige verletzte ...

  • 24.10.2022 – 15:50

    POL-W: W Polizei sucht Unfallbeteiligten - Moped-Fahrerin verletzt

    Wuppertal (ots) - Am 21.10.2022, um 07:30 Uhr morgens, kam es auf der Vohwinkeler Straße zu einer Unfallflucht mit einem Pritschenwagen. Eine 17-Jährige fuhr mit ihrem Peugeot Kleinkraftrad auf der Vohwinkeler Straße zwischen Rembrandtstraße und Corneliusstraße in Richtung Elberfeld. Als ein am rechten Fahrbahnrand geparkter weißer Pritschenwagen auf die Fahrbahn ...

  • 24.10.2022 – 14:45

    POL-W: W Raub in Cronenberg - Zeugen gesucht

    Wuppertal (ots) - Gestern Morgen (23.10.2022, 09:00 Uhr) kam es in Wuppertal-Cronenberg zu einem Raub in einem Einfamilienhaus. Ein bislang Unbekannter betrat die privaten Räume des Hauses an der Lindenallee, drohte einer 58-Jährigen mit einer Pistole und forderte dabei die Herausgabe von Wertgegenständen. Mit seiner Beute flüchtete der Tatverdächtige in unbekannte Richtung. Nach ersten Erkenntnissen könnten weitere ...