All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Lennestadt

Feuerwehr Lennestadt

FW-OE: Verkehrsunfall zwischen Maumke und Meggen - eine Person aus Pkw befreit

FW-OE: Verkehrsunfall zwischen Maumke und Meggen - eine Person aus Pkw befreit
  • Photo Info
  • Download

Lennestadt (ots)

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Lennestadt um 20:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen den Ortsteilen Maumke und Meggen alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Pkw von der Fahrbahn ab und kam seitlich liegend zum Stillstand.

Eine Person war in dem Fahrzeug eingeschlossen und konnte dieses nicht eigenständig verlassen. Die Feuerwehr sicherte den Pkw zunächst gegen ein mögliches Umkippen und stellte den Brandschutz sicher. Anschließend verschafften sich die Einsatzkräfte über die Beifahrerseite Zugang zum Innenraum. Die verunfallte Person wurde über die Heckklappe schonend befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Dieser brachte den Patienten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

Zur weiteren Absicherung der Einsatzstelle wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Dabei nutzte die Feuerwehr das sogenannte Crash Recovery System (CRS). Dieses System ermöglicht es, digitale Rettungsdatenblätter des betroffenen Fahrzeugmodells in Echtzeit auf mobile Endgeräte der Einsatzkräfte zu übertragen. Darin enthalten sind sicherheitsrelevante Informationen wie die Lage von Airbags, Gurtstraffern, Batterien oder Hochvoltleitungen bei E-Fahrzeugen. So können Rettungsmaßnahmen schneller, gezielter und vor allem sicherer durchgeführt werden.

Im Einsatz befanden sich die Löschgruppen Meggen und Grevenbrück sowie der Einsatzleitwagen aus Saalhausen mit insgesamt rund 30 Feuerwehrkräften. Ebenfalls vor Ort waren die Polizei sowie der Rettungsdienst des Kreises Olpe.

Innerhalb kürzester Zeit hatten sich zahlreiche Schaulustige an der Einsatzstelle versammelt. Auch wenn die Rettungsarbeiten dadurch nicht unmittelbar behindert wurden, weist die Feuerwehr ausdrücklich darauf hin: Für die betroffenen Personen stellt eine solche Situation eine erhebliche zusätzliche Belastung dar. Jeder kann sich vorstellen, wie unangenehm es ist, in einer Notlage von vielen Menschen beobachtet zu werden. Die Feuerwehr bittet daher eindringlich darum, bei Einsätzen Abstand zu halten, um sowohl die Arbeit der Einsatzkräfte als auch die Privatsphäre der Betroffenen zu respektieren.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Lennestadt

Karsten Grobbel, Telefon: 0160-96423607
Steffen Budel, Telefon: 0151-58512837
Christopher Hendrichs, Telefon: 0170-3470511
Julian Pfeil, Telefon: 0160-6772806

E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lennestadt.de

Original content of: Feuerwehr Lennestadt, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Lennestadt
More press releases: Feuerwehr Lennestadt