All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

PP-ELT: Gewässerverunreinigung durch Ölschlieren größeren Ausmaßes

PP-ELT: Gewässerverunreinigung durch Ölschlieren größeren Ausmaßes
  • Photo Info
  • Download

Koblenz-Wallersheim (ots)

Am heutigen Tag kam es zu einer Gewässerverunreinigung mittels eines Öl-Emulsions-Gemisch im Bereich des Wallersheimer Hafens. Vermutlich ist in Folge des gestrigen Starkregenereignisses ein Öl-Emulsion-Behälter übergelaufen. Dieser defekte Ölabscheider befindet sich in einer Industrieanlage im Hafen Koblenz - Wallersheim. Die Menge der ausgetretenen Emulsion ist nicht bekannt, jedoch erheblich. Es sind massive Ölschlieren auf dem Rhein, ausgehend vom Hafen Wallersheim bis etwa Höhe Bendorf, über Stunden hinweg festzustellen. Ermittlungen dauern weiterhin an. Im Einsatz befanden sich mehrere Fachkommissariate, das Umweltministerium, die Polizeihubschrauberstafel zwecks Beweissicherung und die WSPSt. Andernach und Koblenz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik


WSP-Station Koblenz / Führungsstelle
Telefon: 0261-972860
oder
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Abteilung Wasserschutzpolizei-Pressestelle
Telefon: 06131-65 8013
E-Mail: ppelt.wsp.pressestelle@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
  • 26.04.2022 – 12:49

    PP-ELT: Festfahrung im Bereich Eich

    Eich (ots) - Am 26.04.2022 gegen 07:30 Uhr kam es in Höhe Rheinkilometer 464,700 Ortslage Eich am linksrheinischen Ufer zu einer Festfahrung eines Binnenschiffs. Der Schiffsführer eines mit ca. 3000 Tonnen Kies beladenen Schubverbandes fuhr aus Unachtsamkeit zu weit am linksrheinischen Fahrrinnenrand, kam fest und musste durch ein anderes Schiff wieder freigeschleppt werden. Es wurde niemand verletzt und auch das Schiff ...