All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

PP-ELT: Motoryacht fährt auf Längswerk

PP-ELT: Motoryacht fährt auf Längswerk
  • Photo Info
  • Download

Mainz/Bingen (ots)

Am 29.06.2019 gegen 17:30 Uhr ist ein Bootsführer einer Motoryacht aufgrund eines nautischen Fahrfehlers auf ein Längswerk querab der Mäuseturminsel (Rkm 530,200) in Bingen aufgelaufen und festgekommen.

Der Havarist wurde durch die Feuerwehr in den Binger Hafen verbracht. Aufgrund der starken Beschädigungen im Heckbereich der Yacht musste der Bootsführer bis zur Bergung eindringendes Wasser mittels bordeigener Pumpen lenzen.

Neben der Wasserschutzpolizei Bingen und Rüdesheim war noch ein Boot der DLRG sowie der Feuerwehr im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSP-Station Mainz, Außenstelle Bingen
Telefon: 06721-905500

oder
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Abteilung Wasserschutzpolizei-Pressestelle
Telefon: 06131-65 8042
E-Mail: ppelt.wsp.pressestelle@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
  • 01.07.2019 – 09:04

    PP-ELT: Schiffsunfall auf dem Rhein in Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - Am 29.06.2019 gegen 16:00 Uhr kam es im Bereich Ludwigshafen zu einer Kollision zwischen einem leeren Gütermotorschiff (GMS) und einem mit 1000 t Butan beladenen Gastanker (TMS). Während der Ausfahrt aus dem Sandhofener Altrhein rammte der Schiffsführer des GMS aufgrund eines Fahrfehlers ein am gegenüberliegenden Ufer ordnungsgemäß stillliegendes TMS an der Backbordseite. Hierbei wurde niemand ...

  • 28.06.2019 – 10:29

    PP-ELT: Bootsdiebe festgenommen

    Koblenz (ots) - Am 27.06.2019 gegen 20:40 Uhr wurden von Beamten der Wasserschutzpolizei Koblenz vier Bootsdiebe, die zuvor einen Nachen des Wasserstraßen- und Schifffahrtamtes im Hafen Ehrenbreitstein gestohlen hatten, vorläufig festgenommen. Durch einen Zeugenhinweis wurden die Beamten auf den Diebstahl aufmerksam. In dem Nachen sitzend und mit einem Schlauchboot im Schlepp wurden die Diebe anschließend durch die Bootsbesatzung der Wasserschutzpolizei gesichtet und ...