All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

PP-ELT: Steigender Rheinpegel überrascht PKW-Fahrer

PP-ELT: Steigender Rheinpegel überrascht PKW-Fahrer
  • Photo Info
  • Download

Andernach (ots)

Die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage ließen den Rhein am Samstagmorgen, den 16.03.2019, im Bereich Kaltenengers über das dortige Ufer treten. Hiervon wurde ein PKW-Fahrer überrascht, dessen Transporter auf einem Parkplatz in Ufernähe abgestellt war und sich nun knietief im Rheinwasser befand. Mit Hilfe der Feuerwehr konnte das Fahrzeug problemlos geborgen und dem hinzugekommenen Fahrer übergeben werden. Zu einem Austritt von Betriebsstoffen kam es hierbei nicht.

Die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz bittet zu beachten, dass bei länger anhaltenden Niederschlagsphasen die Parkplätze in unmittelbarer Ufernähe überschwemmt werden können. Dies sollte bei der Auswahl der Abstellörtlichkeit des eigenen Fahrzeuges berücksichtigt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSP-Station Andernach
Telefon: 0263-2947950

oder

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Abteilung Wasserschutzpolizei-Pressestelle
Telefon: 06131-658042
E-Mail: ppelt.wsp.pressestelle@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
  • 11.03.2019 – 15:22

    PP-ELT: Sturmtief "Eberhard" lässt Tanksteiger schwimmen

    Trier (ots) - Ein im Sportboothafen Schweich zur Überwinterung festgemachter Tanksteiger wurde durch starke Windböen des Sturmtiefs "Eberhard" losgerissen und trieb manövrierunfähig zu Tal. Der Steiger wurde durch die Wasserschutzpolizei Trier unterhalb der Straßenbrücke Longuich am linken Ufer gesichert und durch ein Arbeitsboot des WSA zum ursprünglichen Ort zurückgebracht. Durch die treibende Anlage entstand ...

  • 11.03.2019 – 08:27

    PP-ELT: Wasserschutzpolizei auch zukünftig in Bingen vertreten

    Mainz/Bingen (ots) - Das rheinland-pfälzische und das hessische Innenministerium haben gemeinsam entschieden, dass die Wasserschutzpolizei (WSP) auch künftig an den beiden Standorten in Bingen und Rüdesheim die wasserschutzpolizeilichen Aufgaben auf dem Rhein wahrnehmen werden... Mehr Informationen erfahren Sie unter https://s.rlp.de/bingen Rückfragen bitte an: Pressestelle des Ministerium des Innern und für Sport ...