All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

PP-ELT: Gesunkenes Sportboot im Binger Hafen

PP-ELT: Gesunkenes Sportboot im Binger Hafen
  • Photo Info
  • Download

Bingen (ots)

Am frühen Morgen des 01.01.2018 sank ein im Binger Hafen an der Bootshalle der FFW Bingen befestigtes Sportboot. Erste Ermittlungen ergaben, dass sich eine Befestigungsleine durch den Sturm in der Silvesternacht gelöst hatte. Hierdurch kam das offene Sportboot quer, lief mit Wassers voll und schlug um. Der Bugbereich blieb durch die dortige Luftblase über Wasser. Durch ausgetretene Betriebsmittel kam es zu einer punktuellen Gewässerverunreinigung. Die FFW Bingen sicherte das Boot mit mehreren leeren Fässer und zog es anschließend mittels einer Winde ans Ufer. Neben den Beamten der Wasserschutzpolizei Bingen war die FFW Bingen mit fünf Fahrzeugen, zwei Booten und 21 Mann im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Wasserschutzpolizeistation Bingen
Telefon: 06721-1905 500

oder

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Abteilung Wasserschutzpolizei
-Pressestelle-
Tel. 06131-65 8023
E-Mail: ppelt.wsp.pressestelle@polizei.rlp.de


Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
  • 21.12.2017 – 07:49

    PP-ELT: Tankmotorschiff fährt auf Land

    Andernach (ots) - Am 20.12.2017 um 19:55 Uhr ereignete sich bei Rheinkilometer 637 im Zuständigkeitsbereich der Wasserschutzpolizeistation Andernach ein Schiffsunfall. Aufgrund eines Fahrfehlers des Schiffsführers fuhr ein leeres Tankmotorschiff im Bereich Unkel auf Land. Hierbei wurden die Ruderanlage und der Antrieb so weit beschädigt, dass das Fahrzeug seine Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte. Durch die ...