HDP-RP: Die Hochschule der Polizei begrüßt 261 neue Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter
Büchenbeuren (ots)
Gestern haben 166 junge Männer und 95 junge Frauen ihr Bachelorstudium Polizeidienst an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz begonnen - voller Motivation und Vorfreude. Die 261 Studierenden stammen dabei nicht allein aus Rheinland-Pfalz, sondern auch aus anderen Bundesländern (226 aus Rheinland-Pfalz, 5 aus NRW, 6 aus Hessen, 15 aus dem Saarland, 8 aus Baden-Württemberg) und eine Studentin aus Frankreich - ein Zeichen für die hohe Attraktivität des Studiengangs über die Landesgrenzen hinaus. 32 der neuen Studierenden haben sich für die im letzten Jahr neu eingeführte Studienrichtung Kriminalpolizei entschieden. Sie werden bereits im Rahmen des dreijährigen Bachelorstudiums für eine Verwendung bei der Kriminalpolizei unmittelbar im Anschluss an das Studium ausgebildet. Das Studium selbst ist abwechslungsreich, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. In zwölf theoretischen und praktischen Modulen wird den Studierenden alles vermittelt, was für den späteren Polizeiberuf wichtig ist. Am Ende steht die Beförderung zur Kommissarin bzw. zum Kommissar und der "Bachelor of Arts", welcher viele Karrierewege eröffnet: von der Schutz- und Kriminalpolizei bis hin zur Bereitschafts- oder Wasserschutzpolizei. Wer auch Lust auf eine Karriere bei der Polizei hat: Bewerbungen für den Bachelorstudiengang sind ganzjährig möglich. Studienstarts gibt es jedes Jahr im Mai und Oktober. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.polizei.rlp.de/karriere
Rückfragen bitte an:
Hochschule der Polizei
Telefon: 06131 65-70151
E-Mail: hdp.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/hochschule
Original content of: Hochschule der Polizei, transmitted by news aktuell