All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Koblenz - Vorläufiges Fazit zur Großveranstaltung Rhein in Flammen

Koblenz (ots)

Sommerliche Temperaturen, nach Veranstalterangaben alleine am Samstagabend 80-90.000 Besucher und bislang nur wenige Einsatzanlässe der Polizei, so lautet die bisherige Bilanz der Polizeidirektion Koblenz zur diesjährigen Veranstaltung Rhein in Flammen 2025. Pünktlich um 23.00 Uhr begann das Feuerwerk, in diesem Jahr erstmals mit einer Drohnenshow, das nahtlos in das Höhenfeuerwerk überging.

Mit zeitlicher Nähe zum Veranstaltungshöhepunkt strömten die Besucherinnen und Besucher in den Veranstaltungsraum, der Schwerpunkt lag erwartungsgemäß im Bereich des Deutschen Ecks, am Peter-Altmeier-Ufer und im Bereich des Konrad-Adenauer-Ufers. Die innerstädtische Parkflächen sowie die Park & Ride-Möglichkeiten waren nahezu komplett ausgelastet. Aufgrund der Auslastung musste der Zugang zum Deutschen Eck aus Sicherheitsgründen bereits um kurz nach 22.00 Uhr unterbunden werden. Die Verkehrsbeeinträchtigungen im Anreise- und bisherigen Abreiseverkehr konnten durch die durchgeführten Verkehrslenkungsmaßnahmen minimiert werden.

Auf dem Rhein wurde ein Konvoi mit insgesamt 30 Fahrgastschiffen von der Wasserschutzpolizei rheinabwärts von Spay bis Koblenz geführt. Dabei kam es zu keinen besonderen Zwischenfällen, was bisher (mit Stand 01.00 Uhr) auch für die polizeilichen Maßnahmen an Land zu konstatieren ist. Bisher sind lediglich wenige verbale Streitigkeiten oder meist alkoholbedingte hilflose Personen Anlass polizeilicher Einsätze. Gleiches gilt für die Einsatzmaßnahmen in Boppard und Lahnstein, die in den Gesamteinsatz integriert waren. Trotz sukzessiver Kräfteentlassung in den verschiedenen Einsatzabschnitten ist die Polizei bis zum Sonntagmorgen sichtbar präsent.

Nach dem Feuerwerk verlagern sich die Feierlichkeiten in Koblenz bis in die frühen Morgenstunden erfahrungsgemäß auf die Plätze und Gaststätten im Stadtgebiet. Mit zunehmenden Alkoholpegel ist auch mit weiteren Einsatzanlässen zu rechnen. Eine abschließende Pressemeldung wird im Laufe des Sonntags veröffentlicht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
EPHK Jürgen Fachinger
Telefon: 0261-103-50020
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Original content of: Polizeipräsidium Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
  • 08.08.2025 – 10:48

    POL-PPKO: Vermisstes 15-jähriges Mädchen angetroffen

    Koblenz (ots) - In Bezug auf die Öffentlichkeitsfahndung nach der 15-jährigen Fabienne S. vom 04.08.25 teilt die Polizei mit, dass der Aufenthaltsort ermittelt und das Mädchen in Gewahrsam genommen werden konnte. Die Fahndungsmaßnahmen werden zurückgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle - O. Jutz Telefon: 0261-103-50021 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...

  • 08.08.2025 – 09:52

    POL-PPKO: Vermisstenfahndung nach 14-jährigem Mädchen aus dem Bereich Koblenz erledigt

    Koblenz (ots) - In Bezug auf die am 07.08. veröffentlichte Fahndung nach der 14-jährigen Violetta B. teilt die Polizei mit, dass das Mädchen im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen angetroffen werden konnte. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle O. Jutz Telefon: 0261-103-50021 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...

  • 07.08.2025 – 17:01

    POL-PPKO: Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen in 57612 Birnbach

    Birnbach (ots) - Am heutigen Tag, 07.08.2025, gegen 16.10 Uhr ereignete sich in der Ortslage Birnbach im Kreuzungsbereich Kölner Straße (B8) und Kirchstraße ein Verkehrsunfall unter der Beteiligung zweier Fahrzeuge. Aufgrund erheblichem Austritt von Betriebsstoffen ist ebenfalls die Feuerwehr im Einsatz. Die Unfallaufnahme und die Reinigung der Fahrbahn dauern ...