All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Polizei Koblenz zieht positives Resumee: Gemeinsamer Infostand mit der Stadt Koblenz gegen Telefonbetrüger war ein Erfolg

Koblenz (ots)

"Der Info-Stand auf dem Löhrrondell war aus unserer Sicht ein voller Erfolg!", so Polizeisprecher Ulrich Sopart nach dem Abschluss eines 3-tägigen Informationsstandes am Eingang der Fußgängerzone in Koblenz.

Gemeinsam mit der Stadt Koblenz hatte das Polizeipräsidium Koblenz dort an drei Tagen in der vergangenen Woche auf dem Löhrrondell einen großen Informationsstand aufgebaut, um über die Machenschaften von Telefonbetrügern aufzuklären. Ganz speziell wurde die Bevölkerung dort über die verschiedenen Varianten - ob falscher Enkel, falscher Polizeibeamter, ob Schockanruf oder falscher Microsoft-Mitarbeiter - und über alle bekannten Tricks in diesem Deliktsbereich informiert. Aber auch Möglichkeiten, sich vor solchen Machenschaften zu schützen, wurden vermittelt.

"Was mich besonders gefreut hat war die breite Unterstützung, die wir für unsere Aktion erhalten haben. Neben den Senioren-Sicherheitsberaterinnen und -beratern der Stadt Koblenz hatten im Vorfeld die Medien über die Veranstaltung umfassend und intensiv informiert - und zwar über mehrere Tage hinweg.", so Sopart weiter. Das sei in der heute so schnelllebigen Informationsgesellschaft völlig unüblich und von daher als besonders bemerkenswert hervorzuheben.

Insofern habe man sich als Veranstalter noch einmal gesondert bei der Rhein-Zeitung, Antenne Koblenz, RPR1, TV Mittelrhein und dem SWR für die Unterstützung gedankt. Eingeschlossen in den Dank seien außerdem die Koblenzer Verkehrsbetriebe koveb, in deren Linienbus-Monitoren die Fahrgäste gesondert auf die Veranstaltung hingewiesen wurden.

"Alle Beraterinnen und Berater, die an dem Stand tätig waren, zeichneten ein komplett positives Bild von den Reaktionen aus der Bürgerschaft. Wir sind sehr zufrieden!" so der Pressesprecher abschließend.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle
EPHK Ulrich Sopart
Telefon: 0261-103-2014
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
  • 27.06.2022 – 13:51

    POL-PPKO: Gefährliche Körperverletzung durch Bierflasche

    Koblenz (ots) - Nicht nur einmal ist ein amtsbekannter 22-Jähriger der Polizei am Wochenende aufgefallen: Freitagabend, 24.06.2022, zeigte ein 46-jähriger Mann aus Koblenz eine Körperverletzung zu seinem Nachteil an. Gegen 22:45 Uhr wurde er in der Clemensstraße unvermittelt von einem jungen Mann und seiner weiblichen Begleitung angerempelt. Auf Ansprache des ...

  • 27.06.2022 – 11:49

    POL-PPKO: Rollerfahrt endet mit Sicherstellung

    Koblenz (ots) - Am Samstag, 24.06.2022, ist einer Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen 17:15 Uhr ein desolater Roller aufgefallen. Unter anderem war daran ein in zwei Teile gebrochenes Kennzeichen angebracht. Die Beamten folgten dem Fahrzeugführer vom Berliner Ring, über die Zeisigstraße und Simmerner Straße bis zur Pionierhöhe. Erst dort nahm der Fahrer die Polizeistreife wahr. Eine anschließende ...