All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Ermittlungen zum Überfall auf einen PKW-Fahrer in Arenberg laufen auf Hochtouren

POL-PPKO: Ermittlungen zum Überfall auf einen PKW-Fahrer in Arenberg laufen auf Hochtouren
  • Photo Info
  • Download

Koblenz (ots)

Wie bereits berichtet, befuhr der 71 - jährige Geschädigte mit seinem silberfarbenen PKW Toyota RAV 4 (SUV), mit Koblenzer Kennzeichen, am Dienstag, 07.06.2022, gegen 06:10 Uhr, den asphaltierten Waldweg vom ehemaligen Forsthaus Elisenhof in Richtung Arenberg. Etwa 200 Meter vor der Einmündung in die Silberstraße stieg der Mann aus, um einen querliegenden Ast von der Fahrbahn zu entfernen, der dessen Weiterfahrt versperrte. In diesem Moment wurde er unvermittelt von einem unbekannten männlichen Täter mittels massiver körperlicher Gewalt angegriffen und gefesselt in der Kofferraum seines Wagens gesperrt. Nachdem der Täter die Geldbörse des Mannes und den Aufbewahrungsort von weiterem Bargeld erpresst hatte, fuhr dieser mit dem im Kofferraum gefesselten Geschädigten zu dessen Wohnung und entwendete dort einen größeren Bargeldbetrag. Anschließend fuhr er mit dem Geschädigten, der sich nach wie vor im Kofferraum befand, auf den Parkplatz an der Katholischen Pfarrkirche in der Immendorfer Straße in Koblenz-Arenberg. Dort stellte er gegen 07:30 Uhr das Fahrzeug mit dem gefesselten Geschädigten ab und flüchtete auf unbekannte Art und Weise. Das Opfer konnte sich kurze Zeit später aus dem PKW befreien und wurde durch Passanten versorgt, welche auch die Polizei und den Rettungsdienst verständigten.

Durch den Angriff erlitt der 71 - jährige Mann schwere Kopfverletzungen. Er wird stationär in einem Koblenzer Krankenhaus behandelt.

Von dem unbekannten Täter liegt bislang nur folgende vage Personenbeschreibung vor:

   - Männlich, dunkles Basecap mit Schirm nach vorne getragen, dunkle
     Jacke, ggfls. Blouson, dunkle Hose, Mundschutz (ggfls. 
     OP-Maske).

Zeugen, die an den beschriebenen Örtlichkeiten oder in deren Nähe tatrelevante Beobachtungen im Zusammenhang mit Personen oder Fahrzeugen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich mit der Kriminalwache des Polizeipräsidiums Koblenz, Tel. 0261 / 103-2690, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle
POI'in Violetta Heinrich

Telefon: 0261-103-2013
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
  • 08.06.2022 – 09:09

    POL-PPKO: Nickerchen mit Hindernissen

    Koblenz (ots) - Am Dienstag, 07.06.2022, befuhr eine Radfahrerin die Casinostraße in Koblenz, als sie zwei im dortigen Geschäft eingeschlossene Personen bemerkte. Sie hörte das Paar schreien und klopfen und vermutete, dass beide das Geschäft nicht rechtzeitig vor Ladenschluss verließen. Zwischenzeitlich wurde das Gitter vor der Eingangstür heruntergelassen, weshalb die Zeugin um polizeiliche Hilfe bat. Beim ...

  • 08.06.2022 – 08:35

    POL-PPKO: Ohne Hose unterwegs

    Koblenz (ots) - Gegen 02:15 Uhr des 07.06.2022 wurde der Koblenzer Polizei ein nackter Mann in der Jesuitengasse gemeldet. Der ohne Hose - aber dafür mit einer Decke - bekleidete Herr konnte daraufhin in einer Bankfiliale angetroffen werden. Er gab an, seine Hose in einem Brunnen gewaschen und zum Trocknen in der Bankfiliale aufgehängt zu haben. Eine entsprechende Ansprache hinsichtlich seiner Bekleidung erfolgte. Gegen 12:30 Uhr wurde die selbe Person erneut auffällig. ...

  • 07.06.2022 – 12:19

    POL-PPKO: Überfall auf Fahrer eines Geländewagens in Koblenz-Arenberg

    Koblenz (ots) - Am Morgen des heutigen 07.06.2022, gegen 06.10 Uhr, wurde der Fahrer eines silberfarbenen Geländewagens im Wald bei Arenberg überfallen. Der Mann befährt den Waldweg regelmäßig und sah sich heute aufgrund eines über dem Weg liegenden Astes zum Aussteigen gezwungen. Nach dem Aussteigen wurde er von einem maskierten Mann überfallen, geschlagen und ...