All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Zeugenaufruf nach Vandalismus in der Tiefgarage Ehrenbreitstein

Koblenz (ots)

Am Samstag, 12.03.2022, kam es zwischen 20:45 Uhr und 21:05 Uhr zu erneuter Sachbeschädigung / Vandalismus in der Tiefgarage in Koblenz-Ehrenbreitstein.

Auf einer Parkebene im Nord-Abschnitt, Höhe Einfahrt Coenengasse, wurden durch bislang unbekannte Täter Brandmelder, Schutzkörbe und mehrere Hinweisschilder "Fluchtweg" von der Decke gerissen und zerstört. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1500EUR.

Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Koblenz 1 unter der 0261/103-2510.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle
POI'in Violetta Heinrich

Telefon: 0261-103-2013
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
  • 14.03.2022 – 11:57

    POL-PPKO: Autofahrer liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei

    Koblenz (ots) - In der Nacht von Freitag, 12.03., auf Samstag, 13.03.2022, fiel den Polizeibeamten im Stadtgebiet Koblenz ein Fahrzeugführer durch auffällige Fahrweise auf. Aufgrund dessen sollte er einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als die Beamten sich dafür hinter den PKW platzierten, fuhr der Audi mit überhöhter Geschwindigkeit davon. Sofort wurde die Verfolgung aufgenommen. Der Fahrer des Audi ...

  • 13.03.2022 – 15:28

    POL-PPKO: Angriff auf Kind in Koblenz Nähe Bahnhof

    Koblenz (ots) - Am heutigen Tage kam es um 14.24 Uhr in Bahnhofsnähe in Koblenz zu einem körperlichen Übergriff, bei dem ein Kind verletzt wurde. Der Tatverdächtige wurde von Tatzeugen überwältigt und ist bereits festgenommen. Der weitere Tatortbereich ist zur Zeit abgesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. Weitere Auskünfte können derzeit nicht erteilt werden. Es wird gebeten, bis auf Weiteres auf Nachfragen ...

  • 11.03.2022 – 11:13

    POL-PPKO: Betrugsversuche über WhatsApp-Nachrichten

    Koblenz (ots) - In den vergangenen Tagen wurden der Kriminalpolizei Koblenz wieder einige Betrugsversuche bekannt. Dabei gaben die Betroffenen an, über WhatsApp Nachrichten erhalten zu haben, in denen sich Unbekannte als ihre Töchter oder Söhne ausgeben. Diese Personen bitten, Geld für vermeintliche Notfälle auf ein Bankkonto zu überweisen und versprechen, dieses im Laufe der Woche zurück zu zahlen. Die Polizei ...