All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Randalierer im Löhr-Center

Koblenz (ots)

Gegen 20:00 Uhr wurde der Polizei am Montag, 08.03.2022, eine randalierende Person im Löhr-Center gemeldet. Nachdem der Mann versuchte, einen Mitarbeiter zu schlagen, diesen beleidigte und anspuckte, wurde ihm neben einem Hausverbot auch ein Platzverweis für die Koblenzer Innen- und Altstadt erteilt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle
POI'in Violetta Heinrich

Telefon: 0261-103-2013
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
  • 09.03.2022 – 11:00

    POL-PPKO: Weltfrauentag in Koblenz

    Koblenz (ots) - Anlässlich des gestrigen Internationalen Weltfrauentages fand ab 16:00 Uhr in Koblenz der Aufzug "Feminismus auf die Straße bringen" statt. Dieser verlief störungsfrei und ohne besondere Vorkommnisse und endete gegen 19:00 Uhr mit einer Abschlusskundgebung auf dem Koblenzer Münzplatz. Eine weitere Entdeckung, vermutlich ebenfalls dem Weltfrauentag zuzuordnen, machte die Polizei am frühen Morgen am Jesuitenplatz. Die dortige Statue wurde von Unbekannten ...

  • 08.03.2022 – 13:20

    POL-PPKO: Ermittlungen nach Todesfall

    Koblenz (ots) - Am gestrigen Abend wurde in einer Firma in Hof/Westerwald eine leblose Person aufgefunden. Einer ersten Einschätzung zufolge ist von einem Fremdverschulden auszugehen. Die näheren Umstände sind derzeit noch unklar. Die Kriminaldirektion Koblenz hat gemeinsam mit der Polizeidirektion Montabaur und der Polizeiinspektion Hachenburg die Ermittlungen übernommen. Die sachleitende Staatsanwaltschaft Koblenz ...

  • 08.03.2022 – 12:03

    POL-PPKO: Mehrere Betrugsversuche

    Koblenz (ots) - Am Vormittag des 07.03.2022 wurden der Polizei mehrere Betrugsversuche durch vermeintliche Abbuchung des Unternehmens Zalando gemeldet. So wurden die Betroffenen telefonisch darauf hingewiesen, dass "Zalando" aus dem Ausland versucht habe, einen Betrag von mehreren Tausend Euro abzubuchen. Dabei solle es sich um eine Fehlbuchung handeln. Unter anderem wurden die Betroffenen aufgefordert, den Betrag zurück zu zahlen oder es wurde versucht, an ihre Bankdaten ...