All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Absturz eines Kleinflgzeuges

Montabaur (ots)

Im Bereich des Segelflugplatzes bei Montabaur ist heute gegen 15:50 Uhr ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen dauern zurzeit noch an.

Aktuell wird gebeten, von weiteren Presseanfragen abzusehen, es wird nachberichtet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Führungszentrale

Telefon: 0261-103-0
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
  • 10.06.2021 – 11:50

    POL-PPKO: Verursachte ein Wohnwagengespann einen Verkehrsunfall?

    Koblenz (ots) - Am Mittwoch, 09.06.2021, ereignete sich gegen 15 Uhr auf der Koblenzer B9 ein Verkehrsunfall, dessen Ablauf nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte. Die Fahrerin eines silberfarbenen Mercedes (A-Klasse) befuhr den Zubringer der A 48 zur B9 in Richtung Innenstadt auf der linken der beiden Fahrspuren. Rechts von ihr befand sich ein Wohnwagengespann. ...

  • 09.06.2021 – 11:28

    POL-PPKO: Kennzeichendiebstahl in der Von-Kuhl-Straße in Koblenz

    Koblenz (ots) - Am Dienstag, 08.06.21 wurden zwischen 07.00 Uhr und 15.45 Uhr an einem grauen VW-Golf die beiden amtlichen Kennzeichen KO-BK 563 aus deren Halterungen gerissen und gestohlen. Der Golf war auf dem Parkplatz in der Von-Kuhl-Straße, Nähe B9, geparkt. Hinweise bitte an die Polizei Koblenz, 0261-1030. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-2013, Georg E-Mail: ...

  • 09.06.2021 – 11:26

    POL-PPKO: Flucht vor der Polizei in Koblenz - Zeugen gesucht

    Koblenz (ots) - Am Dienstag, 08.06.2021, 10.30 Uhr, beabsichtigten Beamte der Polizeiinspektion Koblenz 2, einen silbernen 3er BMW in der August-Horch-Straße anzuhalten und zu kontrollieren. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Anhaltesignale und das Martinshorn. Aus Richtung B 9 kommend, erhöhte er seine Geschwindigkeit und trat die Flucht an. Mit teilweise über 100 km/h fuhr er in die Carl-Spaeter-Straße und ...