All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Koblenz - Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen - Die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz erklären, wie das funktioniert!

POL-PPKO: Koblenz - Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen - Die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz erklären, wie das funktioniert!
  • Photo Info
  • Download

Koblenz (ots)

Die Berufswahl ist eine große Entscheidung, vor der sich viele wichtige Fragen stellen. Ist die Wahl getroffen, müssen schließlich auch die Voraussetzungen, wie der erforderliche Schulabschluss oder der entsprechende Notendurchschnitt erfüllt werden. Diejenigen, deren Traum es ist Polizist/in zu werden, haben alle Möglichkeiten es auch mit Realschulabschluss in den Streifenwagen zu schaffen.

Im Rahmen einer spannenden Infoveranstaltung stehen die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz Rede und Antwort zum Weg in den Polizeidienst mit mittlerer Reife, dem polizeilichen Alltag und geben Tipps zum Einstellungsverfahren.

Wann? Mittwoch, 16. Januar 2019, ab 18:00 Uhr Wo? Stadtverwaltung Mayen, Sitzungssaal; Rosengasse 2, 56727 Mayen

Zu Schwerpunkten zählen außerdem der Bildungsgang "Polizeidienst und Verwal-tung" an der HBFS in Lahnstein, das Studium sowie die beruflichen Perspektiven bei der Polizei Rheinland-Pfalz.

Schülerinnen und Schülern mit Sekundarabschluss I bietet die höhere Berufsfach-schule Fachrichtung "Polizeidienst und Verwaltung" die Möglichkeit, in zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erwerben und damit die Voraussetzung zum anschließenden Bachelor-Studium bei der Polizei Rheinland-Pfalz zu erlangen.

Alle Interessierten und deren Eltern laden wir zu dem genannten Veranstal-tungstermin recht herzlich ein.

Weitere Informationen rund um den Polizeiberuf gibt es auf unserer Internetseite www.polizei.rlp.de/karriere, telefonisch bei unseren Einstellungsberatern Markus Karst, Telefon 0261/103-2016 und Manuel Neumann, Telefon 0261/103-2209 oder per Mail an ppkoblenz.einstellungen@polizei.rlp.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz

Telefon: 0261-103-2114 Born
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
  • 06.01.2019 – 14:22

    POL-PPKO: Brand einer Lagerhalle

    Koblenz-Lützel (ots) - Am 06.01.2019, gegen 12.15 Uhr wurde ein Brand einer Lagerhalle am Bahnhof in Koblenz-Lützel gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten Paletten, die vor der Lagehalle der DB Service GmbH lagen. Dadurch wurde auch das Rolltor und der Dachstuhl, der ansonsten leerstehenden Halle, beschädigt. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden. Es waren insgesamt 56 Feuerwehrkräfte, ein ...

  • 05.01.2019 – 08:37

    POL-PPKO: Ladendieb gefasst, möglicher Komplize noch flüchtig

    Koblenz (ots) - Am 04.01.2019, gegen 13.15 Uhr konnte ein 43jähriger Ladendieb in einem Drogeriemarkt in der Löhrstraße vom Ladendetektiv gestellt und festgehalten werden. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Person und der mitgeführten Tasche fand die Polizei 21 Packungen Rasierklingen im Wert von 420 Euro. Laut Zeugenangaben hielt sich bei dem Beschuldigten während der Tat noch eine weitere, männliche Person ...

  • 04.01.2019 – 09:59

    POL-PPKO: Nentershausen: Falsche Polizeibeamte- Handschellen klicken erneut

    Koblenz (ots) - In einem Ermittlungsverfahren der StA Koblenz wegen bandenmäßiger räuberischer Erpressung im Zusammenhang mit dem Modus Operandi "Falsche Polizeibeamte" zum Nachteil einer 80 jährigen Geschädigten aus Nentershausen konnten am 12.04.2018 der Abholer sowie der Fahrer des Fluchtfahrzeuges vor Ort und ein weiterer Tatbeteiligter am 12.10.2018 in ...