All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Koblenz

Polizeidirektion Koblenz

POL-PDKO: ERSTMELDUNG - Brand eines Linienbusses

Andernach (ots)

Derzeit kommt es aufgrund eines brennenden Linienbusses im Bereich des Andernacher Bahnhofs zu einem Einsatz der Polizei und der Feuerwehr. Es kann zu einer Beeinträchtigung des Verkehrs im Innenstadtbereich kommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Andernach

Telefon: 02632-921-0
PI Andernach: http://s.rlp.de/Ihy
E-Mail: PIAndernach@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei."

Original content of: Polizeidirektion Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Koblenz
More press releases: Polizeidirektion Koblenz
  • 24.05.2025 – 13:10

    POL-PDKO: Zeugenaufruf zu von PKW tödlich verletztem Hund in Büchenbeuren

    Koblenz (ots) - Am 19.05.2025 ereignete sich bei Büchenbeuren gegen 09h ein Verkehrsunfall, bei dem ein angeleinter Hund zu Tode kam. Die Halterin des Hundes überquerte mit zwei angeleinten Hunden die L182 in der Gemarkung Büchenbeuren vom dem Wiesengrundstück Liebigstraße / Auf der Taubenacht kommend in Richtung des gegenüberliegenden Waldgebietes. Nach dem ...

  • 24.05.2025 – 03:03

    POL-PDKO: Koblenz - Trunkenheit im Verkehr

    Koblenz (ots) - Am frühen Samstagmorgen, gegen 01.10 Uhr, konnte in Koblenz in der Emser Straße in Höhe Haus Nr. 271 ein E-Scooter mit zwei Personen fahrend festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei den zwei Jugendlichen konnte deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein durch den Fahrzeugführer freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte für ihn leider einen nicht mehr ...

  • 23.05.2025 – 14:37

    POL-PDKO: Anrufe von falschen Polizeibeamten in Boppard

    Boppard (ots) - Am heutigen Freitag kam es zu mehreren Anrufen von Falschen Polizeibeamten in Boppard. Es hat sich eine männliche Person bei den Angerufenen gemeldet und sich als Polizeibeamter aus Boppard oder Koblenz ausgegeben. Danach versuchte er die Angerufenen unter Schock zu setzen, dass ein Bekannter oder Angehöriger einen schlimmen Unfall hatte, bei dem eine Person verstarb. Letztlich kam es zu Forderungen von ...