All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Koblenz

Polizeidirektion Koblenz

POL-PDKO: Wochenendpressemeldung für den Bereich der PI Boppard

Koblenz (ots)

Boppard

In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel der Streifenwagenbesatzung ein Verkehrsteilnehmer im Bereich Emmelshausen auf, welcher erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte und seinen PKW im öffentlichen Straßenverkehr bewegte. Ihm wurde der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Ebenso wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag der Führerschein eines Verkehrsteilnehmers im Bereich Oberwesel sichergestellt. Auch ihm musste eine Blutprobe entnommen werden und es erwartet ihn ein Strafverfahren.

Zudem war am Samstagabend in der Stadt Boppard ein Randalierer unterwegs, welcher nach mehrmaligen Nichtbefolgen des ausgesprochenen Platzverweises die Nacht in den Gewahrsamsräumlichkeiten der Polizeiinspektion ausnüchtern konnte.

Doppeltes Pech hatte am Sonntagnachmittag ein britischer Staatsangehöriger. Dieser kam mit seinem PKW auf den Parkplatz der Polizeiinspektion Boppard vorgefahren, um den Verlust seiner Geldbörse zu melden. Er habe diese mit seinem britischen Führerschein auf das Fahrzeugdach gelegt und sei dann losgefahren. Da er schon seit längerer Zeit einen festen Wohnsitz in Deutschland begründete, hätte er müssen, bedingt durch den Brexit, bis spätestens 30.06.2021 seinen Führerschein in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben lassen. Neben dem Verlust seiner Dokumente droht ihm nun noch ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Koblenz

Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Koblenz
More press releases: Polizeidirektion Koblenz
  • 03.10.2021 – 13:44

    POL-PDKO: Wochenend-Pressemeldung

    PI Simmern (ots) - Taschendiebstähle In den letzten Tagen kam es in Kirchberg, Büchenbeuren und Simmern wieder vermehrt zu Taschendiebstählen. Mehreren Kunden wurden während des Einkaufs die Portemonnaies aus mitgeführten Taschen, bzw. Rucksäcken entwendet. Die Polizei empfiehlt: Achten Sie während des Einkaufs auf ihre Taschen und lassen sie diese nicht unbeaufsichtigt! Zeugenhinweise bitte an die Polizei Simmern unter Tel. 06761/9210 der pisimmern@polizei.rlp.de ...