All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Koblenz

Polizeidirektion Koblenz

POL-PDKO: PI Boppard - Wochenendbericht 13.-15.7.

Boppard (ots)

Boppard, Verkehrsunfallflucht:

Am Freitag, gegen 11:10 Uhr, streifte ein Pkw beim Ausparken ein anderes Fahrzeug auf dem Parkplatz des Penny-Marktes. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizei Boppard unter Tel. 06742/8090 oder per Email an piboppard@polizei.rlp.de

Nassheck, Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss:

Am Freitag Mittag wurde ein 18 Jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritt. Eine nähere Überprüfung ergab zudem, dass der Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Beim ein Jahr älteren Beifahrer konnte eine kleine Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Entsprechende Strafverfahren werden eingeleitet.

Rheinbay, Gefälschter Führerschein:

Samstag, ca. 04:30 Uhr: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle händigte ein mazedonischer Staatsangehöriger seinen Führerschein aus. Da dieser nicht die üblichen Sicherheitsmerkmale aufwies, wurde der Führerschein, wegen dem Verdacht der Urkundenfälschung, sichergestellt. Zudem wird ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Boppard, Leiter gestohlen:

In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten unbekannte Täter, von einem Privatgrundstück in der Kaiser-Otto-Straße, eine Aluleiter. Möglicherweise hat jemand die Diebe beim Transport beobachtet und kann Hinweise geben (Polizei Boppard, Tel.: 06742/8090; Email: piboppard@polizei.rlp.de).

Emmelshausen, Verkehrsunfallflucht:

Am Samstag, gegen 12:00 Uhr, kam es in der Rhein-Mosel-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht, im Anschluss an einen Parkvorgang. Ein unbekannter Zeuge beobachtete den Vorfall und teilte der Geschädigten das Kennzeichen des Unfallverursachers mit. Zwecks weiterer Ermittlungen wird der Zeuge gebeten, sich mit der Polizei Boppard (Tel.: 06742/8090) in Verbindung zu setzen.

Neben den genannten Vorfällen kam es zu fünf weiteren Verkehrsunfällen mit Sachschaden, einem versuchten Einbruch in den Jugendraum in Bad Salzig und mehreren Ruhestörungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Koblenz

Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Koblenz
More press releases: Polizeidirektion Koblenz
  • 15.07.2018 – 16:30

    POL-PDKO: Mörsdorf - Schwerer Verkehrsunfall auf der L204 am 15.07.2018

    Mörsdorf (Hunsrück) (ots) - Am 15.07.2018 gegen 12:40 Uhr kam es auf der L204 zwischen Mörsdorf und Buch zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Kraftrad (Krad). Besagter Traktor fuhr als erstes Fahrzeug in einer Fahrzeugschlange von Mörsdorf in Richtung Buch. In Höhe eines landwirtschaftlichen Weges wollte dieser nach links ...

  • 15.07.2018 – 10:44

    POL-PDKO: Pressebericht der Polizeiinspektion Lahnstein für das Wochenende vom 13.-15.07.2018

    Lahnstein (ots) - Lahnstein - In den frühen Morgenstunden des 13.07.2018 brachte eine Bürgerin ein dreijähriges Kind zu hiesiger Dienststelle, welches alleine und im Schlafanzug durch Lahnstein irrte. Mithilfe der örtlichen Kindergärten konnten die Eltern ermittelt werden. Es stellte sich heraus, dass das Kind bei seinen Großeltern übernachtete und sich in der ...

  • 15.07.2018 – 10:00

    POL-PDKO: Pressebericht der PI Andernach für das Wochenende 13.07.-15.07.18

    Andernach (ots) - Illegale Abfallentsorgung: Im Bereich der B256, Höhe Ortslage Andernach - Miesenheim, wurden durch bislang unbekannte Verursacher großflächig ca. 100 Altreifen am Fahrbahnrand illegal entsorgt. Es wird um sachdienliche Hinweise gebeten. Diebstahl einer Geldbörse aus Handtasche: Am Freitagmittag wurde einer 71 jährigen Frau in einem Andernacher ...