All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Mayen

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Marion Kuß - neue Bezirksbeamtin im Brohltal; Klaus Krämer nach 45 Jahren im wohlverdienten Ruhestand

POL-PDMY: Marion Kuß - neue Bezirksbeamtin im Brohltal; Klaus Krämer nach 45 Jahren im wohlverdienten Ruhestand
  • Photo Info
  • Download

Remagen / Brohltal (ots)

Mit Ablauf des Monats Mai und ausgestattet mit Urkunde und Dankschreiben des Polizeipräsidenten, ist Polizeihauptkommissar (PHK) Klaus Krämer dieser Tage in den Ruhestand verabschiedet worden. Damit verliert die Polizei Remagen nicht nur eine Persönlichkeit und einen allseits anerkannten Polizeibeamten, sondern quasi ein Stück ihres Inventars, denn Klaus Krämer war alleine 42 seiner insgesamt 45-jährigen Dienstzeit bei "seiner" Polizeiinspektion in Remagen tätig - zuletzt als Bezirksbeamter im Brohltal. Erfreulicherweise konnte das Staffelholz für die Vakanz im Brohltal zum 1. Juni lückenlos weitergereicht werden. Neben dem Generationswechsel geht damit für die PI Remagen ein Novum einher: Mit Marion Kuß übernimmt bei der PI Remagen zum ersten Mal eine Frau die Aufgaben einer Bezirksbeamtin. Bei der Begrüßung der 32-jährigen Polizeioberkommissarin (POK´in) traf Inspektionsleiter Ralf Schomisch dennoch auf eine junge alte Bekannte. Marion Kuß wurde 2010 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt und kam nach Ausbildung und gut einem Jahr bei der Polizeiautobahnstation in Mendig bereits 2017 zum ersten Mal nach Remagen. Bis 2020 sammelte sie hier knapp drei Jahre Erfahrung im Wechselschichtdienst, ehe sie im Oktober 2020 zur PI Bad Neuenahr-Ahrweiler wechselte. Jetzt kehrt die engagierte und heimatverbundene Polizeibeamtin nach Remagen zurück, nunmehr als Bezirksbeamtin für das Brohltal bzw. den von der PI Remagen betreuten Teil davon. Daneben unterstützt Marion Kuß in Urlaubs- oder anderen Ausfallzeiten auch im Bereich der VG Bad Breisig. Inspektionsleiter Schomisch hieß Marion Kuß herzlich willkommen und wünschte ihr viel Freude und berufliche Erfüllung in der neuen Funktion.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Remagen
Telefon: 02642 / 9382-200
www.polizei.rlp.de/pd.mayen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Mayen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Mayen
More press releases: Polizeidirektion Mayen
  • 05.06.2023 – 15:19

    POL-PDMY: Rock am Ring 2023 - Polizeidirektion Mayen zieht ein positives Fazit

    Nürburg (ots) - Die Polizeidirektion Mayen zieht ein positives Fazit zu den diesjährigen Einsatzmaßnahmen rund um das Musikfestival "Rock am Ring". Eine ganz überwiegend friedliche und ausgelassene Stimmung konnte auch die Polizei während des gesamten Wochenendes feststellen. Die polizeilichen Einsätze erfolgten größtenteils aufgrund von Verstößen gegen das ...

  • 05.06.2023 – 03:50

    POL-PDMY: Brand einer Scheune

    Naunheim (ots) - Am 05.06.2023 gegen 03:00 Uhr kam es in der Raiffeisenstraße in Naunheim zum Vollbrand einer Scheune. Derzeit befinden sich mehrere Feuerwehren der umliegenden Ortschaften im Einsatz und versuchen, ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohnhäuser zu verhindern. Neben der Feuerwehr sind auch DRK und Polizei vor Ort. Zur Brandursache und Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen ...

  • 05.06.2023 – 03:33

    POL-PDMY: Körperverletzungen, Bedrohung und Beleidigung durch Jugendgruppe

    Ulmen (ots) - Am Wochenende, 03.-04.06.2023 fand in Ulmen eine Kirmes statt. Diese nahm eine Jugendgruppe aus dem Raum Koblenz/Neuwied zum Anlass Körperverletzungen zu begehen und Bedrohungen auszusprechen. Die 6-10köpfige Gruppierung (14 bis 18 Jahre) schlugen u.a. auf einen Jugendlichen (14 Jahre) ein und verletzten diesen aber glücklicherweise nur leicht im ...