All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Mayen

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Sachbeschädigung-Zeugenaufruf-

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots)

Im Zeitraum vom 13.03. - 23.03.2023 beschädigten unbekannte Täter mutwillig durch Abziehen der Rinde einen Baum, der sich auf dem Platz hinter dem Blankartshof befindet. Hierdurch wurde der Baum erheblich beschädigt. Die Stadtverwaltung beziffert den Schaden auf etwa 10.000 Euro und erstattete Strafanzeige gegen Unbekannt.

Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel. 02641-9740

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler
Max-Planck-Str. 2
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: 02641-9740
www.pibadneuenahr@polizei.de

Original content of: Polizeidirektion Mayen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Mayen
More press releases: Polizeidirektion Mayen
  • 30.03.2023 – 20:46

    POL-PDMY: Verkehrsunfallflucht - gelber Kleinwagen erheblich beschädigt

    Bad Neuenahr-Ahrweiler, Am Schwanenteich (ots) - Am 30.03.2023 stellte ein 19jähriger Fahrzeugführer seinen gelben Kleinwagen in der Zeit zwischen 13 und 14:20 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Am Schwanenteich ab. In der genannten Zeit streifte ein bislang unbekanntes Fahrzeug den Kleinwagen und beschädigte dessen Beifahrerseite von vorne bis hinten erheblich. ...

  • 30.03.2023 – 20:42

    POL-PDMY: Straßenverkehrsgefährdung durch betrunkene Audifahrerin

    Bad Neuenahr-Ahrweiler, Heerstraße (ots) - Am 30.03.2023 wurde der Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler gegen 17:20 Uhr ein grauer Audi A3 gemeldet, der die Heerstraße in Fahrtrichtung Sinzig in Schlangenlinien geführt wird. Die 38jährige Fahrzeugführerin konnte im Anschluss durch die Polizei angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei der ...

  • 30.03.2023 – 06:16

    POL-PDMY: Versucher Betrug - Polizei sucht weitere Zeugen/ Geschädigte

    Wiesemscheid, B 258 (ots) - Dieses Phänomen tritt immer mal wieder auf und ist der Polizei bekannt. Menschen stehen am Straßenrand, wirken hilflos neben einem abgestellten Auto und winken Vorbeifahrenden zu, damit sie anhalten. Dann erzählen sie von einer Notlage und dass sie dringend etwas Geld brauchen. Oft bieten die Betrüger angeblich wertvolle ...