All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Mayen

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Zeugenaufruf - Versuchte Gemeinschädliche Sachbeschädigung in Polch

Polch, Mertlocher Straße (K33) (ots)

Am Sonntag, den 03.04.2022, gegen 01:53 Uhr, meldete ein Anwohner mehrere randalierende Jugendliche im Bereich der Bushaltestelle in der Mertlocher Straße / Polcher Straße. In diesem Zusammenhang entfernten diese mehrere an der Straße befindliche Leitpfosten und warfen diese mehrfach auf die dort befindliche Bushaltestelle (Überdachter Wartebereich aus Kunststoff). Darüber hinaus teilten weitere Zeugen mit, dass die betreffende Gruppe die aus der Fassung gelöste Leitpfosten auf vorbeifahrende Fahrzeuge werfen. Eine Beschädigung an der Bushaltestelle sowie an den Leitpfosten konnten nicht festgestellt werden.

Aufgrund des vorliegenden Sachverhalts bittet hiesige Dienststelle um weitere Zeugenhinweise. Darüber hinaus werden etwaig betroffene Verkehrsteilnehmer gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mayen unter Tel. 02651 801-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Mayen
PHK Schmitz

Telefon: 02651-801-0
www.polizei.rlp.de/pd.mayen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Mayen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Mayen
More press releases: Polizeidirektion Mayen
  • 03.04.2022 – 15:01

    POL-PDMY: Schlägerei / Zeugenaufruf

    Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße / Am weißen Stein (ots) - Am Sonntag, 03.04.2022 kam es gegen 13:55 Uhr zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen im Bereich Sebastianstraße / Am weißen Stein. Demnach soll im Rahmen der körperlichen Auseinandersetzung auch ein Schlagstock o.ä. Gegenstand durch eine der beteiligten Personen eingesetzt worden sein. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden zwei Personen ...

  • 03.04.2022 – 14:49

    POL-PDMY: Verkehrskontrollen

    Grafschaft / Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Ein 32-jähriger E-Scooter Fahrer aus der Kreisstadt konnte am Freitag, 01.04.2022 gegen 12:15 Uhr in Bad Neuenahr unter Betäubungsmitteleinfluss fahrend festgestellt werden. Darüber hinaus verfügte der versicherungspflichtige E-Scooter über keinen gültigen Versicherungsschutz. Ein 50-jähriger Pkw-Fahrer aus der Kreisstadt konnte am Samstag, 02.04.2022 gegen 00:30 Uhr unter Alkoholeinfluss im Bereich Grafschaft - Vettelhoven ...

  • 03.04.2022 – 14:46

    POL-PDMY: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

    Grafschaft - Holzweiler (ots) - Am Freitag dem 01.04.2022 kam es gegen 11.15 Uhr auf einem Parkplatz in Grafschaft - Holzweiler zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Die verantwortliche 49-jährige Fahrzeugführerin aus der Grafschaft war demnach alkoholisiert und beschädigte mit ihrem Pkw einen auf dem Parkplatz abgestellten Pkw. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet, die ...