All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Mayen

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Mutwillige Zerstörungen in Adenau

Adenau (ots)

Am Abend des 02.10.2021 wurde eine Heiligenstatue hinter der Marienkapelle in der Hauptstraße 22 in Adenau zerstört. Konkret wurde die Heiligenstatue, welche sich in einer offenen Grotte im hinteren Bereich der Marienkapelle befindet, von ihrem Platz genommen und zerschlagen. Darüber hinaus wurde die Betonabdeckung eines Schachts, welcher sich vor dieser Grotte befindet, zerstört. Eine weitere Zerstörung verübten bislang nicht bekannte Personen in der Zeit vom 01-03.10.2021 im Bereich der Ortsrandlage. Am Wanderparkplatz Extal, der sich in unmittelbarer Nähe zur L10 befindet, wurde eine dort aufgestellte Sitzgarnitur zerstört. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Adenau, 02691-9250 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Adenau

Telefon: 02691-9250
www.polizei.rlp.de/pd.mayen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Mayen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Mayen
More press releases: Polizeidirektion Mayen
  • 06.10.2021 – 08:33

    POL-PDMY: Diebstahl von Mountain-Bike

    Mendig, Fraukircher Weg (ots) - Im Zeitraum vom 03. bis 05.10.21 entwendeten bislang unbekannte Täter ein hochwertiges Mountain-Bike, Marke: Carver- Enduro, Farbe, weiß, welches auf einem Montageständer in einer freizugänglichen Garage aufgestellt war. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Mayen melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Telefon: 02651-801-0 www.polizei.rlp.de/pd.mayen Pressemeldungen ...

  • 01.10.2021 – 19:17

    POL-PDMY: Ehrlicher Finder - Glück gehabt!

    Cochem (ots) - Am 01.10.21 gegen ca. 15:30 Uhr teilte eine 42-Jährige aus der VG Cochem mit, dass sie in Cochem einen Geldbeutel mit viel Bargeld gefunden hätte. Sie würde diesen auf der Polizeidienststelle vorbeibringen. Die Sichtung des Geldbeutels auf der Dienststelle ergab, dass sich in diesem keine Dokumente befanden, dafür aber ein Bargeldbetrag von ca. 1200EUR. Durch den Restinhalt konnten die Verlierer des ...