All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Mayen

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Fahren ohne Fahrerlaubnis

Mayen, Polcher Straße (ots)

Am 26.03.2021 wurde gegen 03:40 Uhr, ein 34-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw, Mercedes-Benz durch eine Streife der Polizei Mayen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrer aufgrund eines bestehenden Fahrverbotes nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Mayen

Telefon: 02651-801-0
www.polizei.rlp.de/pd.mayen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Mayen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Mayen
More press releases: Polizeidirektion Mayen
  • 26.03.2021 – 08:26

    POL-PDMY: Diebstahl von Fahrzeugfelgen - Zeugen gesucht

    Mayen, Kelberger Straße (ots) - In der Nacht vom 24. auf 25.03.21 kam es zu einem Diebstahl von Fahrzeugfelgen an sechs Neuwagen, die auf einem Außengelände eines Autohauses ausgestellt wurden. Die Fahrzeuge wurden auf Steinen aufgesetzt zurückgelassen. Es entstand ein hoher Schaden. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Mayen melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Telefon: 02651-801-0 ...

  • 25.03.2021 – 20:49

    POL-PDMY: Nachtrag zur Presse-Erstmitteilung der PI Adenau von 18:47 Uhr

    Nürburg (ots) - Am heutigen Donnerstag, den 25.03.2021 gegen 18:15 Uhr, wurde die hiesige Polizeiinspektion Adenau über einen Verkehrsunfall im Bereich des Kreisverkehrsplatzes am Lindner-Hotel (B 258), Zufahrt zum Fahrerlager, in Kenntnis gesetzt. Laut Erstmitteilung sei es hier zu einer Kollision zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw gekommen. Vor Ort konnte ...

  • 25.03.2021 – 20:46

    POL-PDMY: Vollendeter Betrug durch falsche Polizeibeamte in Bad Breisig

    Bad Breisig (ots) - Am frühen Abend des 25.03.2021 wurde eine 83-jährige Geschädigte aus Bad Breisig Opfer eines Betrugsdelikts durch falsche Polizeibeamte. An ihrer Haustür erschien, nach einem vorherigen Telefonat, ein angeblicher Polizeibeamter. Diesem Übergab die Geschädigte Schmuck in dem Glauben, damit ihrer Tochter zu helfen. Die Geschädigte war durch den ...