All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Mayen

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Gemeinsam im Dialog

Mayen (ots)

Am 15.12.2020 richten die Polizei Mayen und die Ordnungsämter erneut eine "Mobile Wache" ein. Möchten Sie ohne große Umwege mit uns in Kontakt treten? Möchten Sie sich beraten lassen oder eine Anzeige erstatten? Dann begrüßen wir Sie herzlich bei der "Mobilen Wache" der Polizei und der Ordnungsbehörde. Wo sind wir zu finden? Marktplatz Polch 09:00 - 11:00 Uhr Marktplatz Mendig 11:30 - 13:30 Uhr Petersplatz Münstermaifeld 14:00 - 16:00 Uhr

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Mayen

Telefon: 02651-801-0
www.polizei.rlp.de/pd.mayen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Mayen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Mayen
More press releases: Polizeidirektion Mayen
  • 08.12.2020 – 09:06

    POL-PDMY: Versuchter Einbruch in Mayener Juweliergeschäft - Täterfestnahme

    Mayen, Marktstraße (ots) - Gleich mehrere Zeugen meldeten sich am 07.12.20, gegen 22:00 h, bei der Polizeiinspektion Mayen und teilten mit, dass ein Täter versuchte die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäftes in Mayen mit einem Vorschlaghammer mit mehreren Schlägen zu zertrümmern. Das Vorhaben scheiterte an der Beschaffenheit der des Sicherheitsglases. Der ...

  • 08.12.2020 – 09:01

    POL-PDMY: Fahren trotz gerichtlicher Fahrerlaubnissperre

    Polch, Vor Geisenach (ots) - Am 07.12.2020, gegen 19:30 h, fiel ein 25-jähriger Fahrzeugführer aus Spiesen-Elversberg in einer Verkehrskontrolle auf, der einen Pkw, BMW, fuhr, obwohl eine gerichtliche Fahrerlaubnissperre bis Februar 2021 vorlag. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Er muss ...

  • 08.12.2020 – 08:57

    POL-PDMY: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Polch, K 46 (ots) - Am 07.12.2020, wurde gegen 16:45 h ein 47-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Maifeld mit seinem Mofa einer Verkehrskontrolle unterzogen. Eine Überprüfung der Fahrgeschwindigkeit auf einem Rollenprüfstand, ergab, dass die Geschwindigkeit mit 49,5 km/h für ein Mofa (max. 25 km/h), viel zu hoch war und somit ein führerscheinpflichtiges Kleinkraftrad vorlag. Der Fahrer war nicht im Besitz einer ...