All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Mayen

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Tödlicher Verkehrsunfall bei Kehrig

Kehrig, K28 (ots)

Am gestrigen Samstagabend, den 15.12.2018 gegen 20.30 Uhr, ereignete sich auf der K28 bei Kehrig ein tödlicher Verkehrsunfall.. Ein 47-jähriger Mann aus einem Ort der VG Vordereifel befuhr die K28 von Gering in Richtung Kehrig. Im Verlauf einer langgezogenen leichten Rechtskurve in einer dortigen Senke verläuft die K28 durch eine Unterführung unterhalb der A48. Dort kam der Fahrzeugführer aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte vermutlich ungebremst mit dem linken Widerlager der Unterführung. Der Notarzt konnte bei seinem Eintreffen nur noch den Tod des Verunfallten feststellen. Für eine Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer an dem Verkehrsunfall gibt es keinerlei Anhaltspunkte. Die Bergung des Verunfallten erfolgte durch die Feuerwehr. Ferner leistete diese auch Unterstützung bei der Vollsperrung der K 28 bis ca. 22.00 Uhr. Am Pkw des Verunfallten entstand ein Totalschaden von geschätzten 25000,-EUR

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Mayen
Telefon: 02651-801-0
www.polizei.rlp.de/pi.mayen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Mayen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Mayen
More press releases: Polizeidirektion Mayen
  • 16.12.2018 – 11:44

    POL-PDMY: Nachmeldung

    Cochem (ots) - Korrektur: Die Serie der Pkw-Aufbrüche ereignete sich in der Nacht zum Freitag und nicht wie angegeben zum Samstag. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0 www.polizei.rlp.de/pd.mayen Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 16.12.2018 – 08:45

    POL-PDMY: Bad Neuenahr Professioneller Ladendieb festgenommen

    Bad Neuenahr (ots) - Am Mittag des 14.12.2018 beobachtete ein Zeuge in einem Supermarkt in Bad Neuenahr einen Kunden, der sich mit einem ausgiebig gefüllten Einkaufswagen in Richtung Ausgang begab. Der Mann benutzte zum Verlassen des Geschäftes den Eingang, sodass der Alarm nicht ausgelöst wurde. Nachdem der Täter sich auf dem Parkplatze des Geschäftes befand, ...