All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Montabaur

Polizeidirektion Montabaur

POL-PDMT: Brand von 3 Mülltonnen

Marienrachdorf (ots)

Am 10.11.2022 gegen 17:30h kam es in Marienrachdorf in der Steinstraße zum Brand von 3 Mülltonnen und einer Thujahecke. Zudem entstand durch die Hitzentwicklung Sachschaden an einem geparkten Fahrzeug. Die Feuerwehr Marienrachdorf löschte den Brand vor Ort ab.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Montabaur
Pressestelle

Telefon: 02602-9226-0
www.polizei.rlp.de/pd.montabaur

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Montabaur, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Montabaur
More press releases: Polizeidirektion Montabaur
  • 10.11.2022 – 13:58

    POL-PDMT: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Diez (ots) - Altendiez: Am Vormittag des 10.11.2022 kam es am Ortsausgang von Altendiez in Richtung Hirschberg (B417) zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Aus bislang ungeklärter Ursache stießen zwei PKW frontal zusammen, wodurch die jeweiligen Fahrzeugführer verletzt wurden. Nach erfolgter Erstversorgung wurden diese in umliegende Krankenhäuser verbracht. Zwecks Unfallaufnahme und Bergung der beteiligten ...

  • 10.11.2022 – 13:44

    POL-PDMT: Aktionstag zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen

    Polizeidirektionen Montabaur und Neuwied (ots) - Im Schutz der sogenannten "Dunklen Jahreszeit" nehmen erfahrungsgemäß die Delikte im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl zu. Auch wenn die derzeitigen Zahlen in diesem Deliktsbereich sich auf einem vergleichsweise niedrigem Niveau bewegen, wurde in Kooperation der benachbarten Polizeidirektionen Montabaur und Neuwied ...

  • 10.11.2022 – 11:32

    POL-PDMT: *EILT* Aktuelle Telefonbetrügereien durch falsche Polizeibeamte im Raum Montabaur

    Montabaur (ots) - Im Raum Montabaur kommt es aktuell zu einer Häufung von Telefonanrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Betrüger versuchen dabei, die Angerufenen dazu zu bewegen, Geld oder Wertgegenstände auszuhändigen, um zum Beispiel eine Kaution für einen Angehörigen zustellen, der angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat. Auch die Variante, ...