All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Montabaur

Polizeidirektion Montabaur

POL-PDMT: Holler - Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Holler (ots)

Am Dienstag, 19.07.2022, gegen 02:10 Uhr, wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur ein 19-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur in Holler einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser konnten bei dem jungen Fahrer Anzeichen dahingehend gewonnen werden, dass er zeitnah zurückliegend Betäubungsmittel (BTM) konsumiert haben dürfte. In der Folge wurde ihm die Weiterfahrt untersagt sowie eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen entnommen. Das Ergebnis der Probe steht noch aus. Bei einer ahndungswürdigen Konzentration an BTM in seinem Blut muss der 19-Jährige mit einem Fahrverbot sowie einem hohen dreistelligen Bußgeld rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Montabaur
Pressestelle

Telefon: 02602-9226-0
www.polizei.rlp.de/pd.montabaur

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Montabaur, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Montabaur
More press releases: Polizeidirektion Montabaur
  • 18.07.2022 – 17:04

    POL-PDMT: Verkehrsunfall mit fünf Verletzten

    Höhr-Grenzhausen (ots) - Am Montag, den 18.07.2022 kam es gegen 15:00 Uhr auf der L 307 zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer befuhr die L 307 von Hilgert kommend in Richtung Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer fuhr in eine angrenzende Bushaltestelle, um dort zu wenden. Beim Wendemanöver missachtete er die vorfahrtsberechtigte PKW Führerin die von Höhr-Grenzhausen nach Hilgert fuhr. Die Führerin des PKWs konnte nicht ...

  • 18.07.2022 – 02:19

    POL-PDMT: Diebstahl aus Fahrzeug ***Zeugen gesucht***

    Diez (ots) - In der Zeit vom 14.07.2022, 16:00 Uhr, bis 15.07.2022, 08:00 Uhr, kam es in der Parkstraße in Diez zu einem Aufbruch eines PKW. Dessen Fensterscheibe auf der Fahrerseite wurde eingeschlagen und anschließend eine Geldbörse entwendet. Zeugen der Tat, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Diez zu melden (06432/601-0). Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...