All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Montabaur

Polizeidirektion Montabaur

POL-PDMT: Ransbach-Baumbach: erneuter Diebstahl eines BMW Fahrzeuges

Ransbach-Baumbach (ots)

In der Nacht zum heutigen Nacht Donnerstag wurde in der Straße In der Speid ein schwarzer BMW 530 d mit dem amtlichen Kennzeichen WW-FD 127 entwendet. Bereits am Mittwoch, 12.02., in der Nacht zum 16.02.2020 und der Nacht zum 18.02.2020 wurden drei BMW Fahrzeuge der 5`er Serie in Herschbach und Maxsain und Hachenburg entwendet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Montabaur

Telefon: 02602-9226-0
www.polizei.rlp.de/pd.montabaur

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Montabaur, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Montabaur
More press releases: Polizeidirektion Montabaur
  • 20.02.2020 – 07:28

    POL-PDMT: Bad Marienberg - Außenspiegel von Pkw beschädigt und davongefahren

    Bad Marienberg (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (18./19.02.2020) wurde einem Pkw, der ordnungsgemäß in der Nassauischen Straße abgestellt war, der Außenspiegel abgefahren. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Tel. 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hachenburg Telefon: ...

  • 19.02.2020 – 10:05

    POL-PDMT: Mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti im Stadtgebiet Selters

    Selters (ots) - Im Zeitraum vom 07.02.20, 16.00 Uhr - 10.02.20, 10.00 Uhr, kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti in Selters. So wurde in diesem Zeitraum u.a. eine Garagenwand in der Neustraße mit einem schwarzen Eddingstift sowie einem roten Farbstift bemalt. Weiterhin wurde an einem im Hammermühler Weg abgestellten Lkw der Aufbau des Kfz auf der ...

  • 18.02.2020 – 19:29

    POL-PDMT: Anrufe falscher Polizeibeamter - Die Polizei mahnt zur Vorsicht

    Montabaur (ots) - Am heutigen Tage kam es zu zahlreichen Anrufen falscher Polizeibeamter. Falsche Polizisten am Telefon Am Telefon versuchen sie ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden, dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an einen Unbekannten zu übergeben, der sich ebenfalls als Polizist ausgibt. Dazu behaupten die Betrüger ...