All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Montabaur

Polizeidirektion Montabaur

POL-PDMT: Pottum - Sachbeschädigung an hochwertigem PKW

Pottum (ots)

Vermutlich am Abend des 05.12.2018, zwischen 18.00h und 21.00h wurde am Yachthafen in Pottum ein abgestellter PKW beschädigt. An dem hochwertigen weißfarbenen Jaguar F-Type wurde mit einem scharfen Gegenstand die linke Fahrzeugseite verkratzt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 3000EUR. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg unter 02663/98050.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Westerburg
Telefon: 02663 - 98050
piwesterburg@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Montabaur, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Montabaur
More press releases: Polizeidirektion Montabaur
  • 07.12.2018 – 12:57

    POL-PDMT: Montabaur - Verkehrsunfallflucht in der Alleestraße ***Zeugen gesucht***

    Montabaur (ots) - Ein Verkehrsunfall mit circa 6000,- Euro Sachschaden ereignete sich in der Nacht zum 06.12.2018 auf dem Gelände eines Autohandels in der Alleestraße. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte vermutlich beim Wenden oder Rangieren einen parkenden Nissan Micra touchiert und dabei dessen Frontbereich erheblich beschädigt. Der Verursacher flüchtete ...

  • 07.12.2018 – 10:16

    POL-PDMT: Einbruch in Wohnhaus

    Rehe (ots) - Am Donnerstag, 06.12.2018, zwischen 15:30 Uhr und 19:00 Uhr, brachen unbekannte Täter die Terrassentür eines Wohnhauses in der Bonhoefferstraße auf. Die Hauseigentümer waren zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend. Es wurde lediglich ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter 02663 9805 0. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Westerburg Telefon: 02663-9805-0 ...

  • 07.12.2018 – 08:52

    POL-PDMT: Linden. Unerlaubte Müllentsorgung

    Hachenburg (ots) - Im Laufe des Vormittages des 06.12 wurde die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Bürger in Linden wohl Abfälle verbrennt, die schwarzen Rauch verursachen. Vor Ort konnte der Verursacher angetroffen werden, der dort widerrechtlich gefährliche Abfälle( u.a. Reifen , Plastikkanister) verbrannte. Zum Ablöschen des Feuers musste noch die Feuerwehr verständigt werden. Des Weiteren muss der ...