All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion vom Wochenende 21. - 23.11.2025

Neuwied (ots)

Schlafender Taxi-Fahrgast

In der Nacht vom 21.11. auf den 22.11.2025 wurde die Polizeiinspektion Neuwied gegen 00:45 Uhr durch einen Taxifahrer darüber informiert, dass sein Fahrgast eingeschlafen wäre und er diesen an dessen Wohnanschrift nicht wach bekommen würde. Den eingesetzten Beamten gelang es dann doch, den erheblich alkoholisierten 59-jährigen Mann zu erwecken. Er konnte an seine Mutter übergeben werden, die sich ihrem angetrunkenen Sohn annahm, aber die Beamten auf das Fehlen seines Hundes aufmerksam machte, der mit ihm unterwegs war. Der mittlerweile unterkühlte Hund konnte schließlich im nicht verschlossenen eigenen PKW des Fahrgastes gefunden und von dessen Mutter abgeholt werden. Das zuständige Veterinäramt wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Kindergeschrei am Nachmittag

Am 22.11.2025, gegen 16:00 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei, dass er die Schreie eines Kindes und eines Mannes hören würde. Aus welcher Richtung die Schreie kommen würden konnte der Zeuge nicht angeben. Bei einer Absuche im Nahbereich konnten die eingesetzten Beamten dann die Quelle des Geschreis lokalisieren. Zum Glück handelte es sich aus polizeilicher Sicht nicht um eine echte Gefahrenlage. Der Vater seines 6-jährigen Sohnes wollte dem Kind in einem Friseursalon die Haare schneiden lassen, was dieser wiederum überhaupt nicht wollte. Außer dieser Meinungsverschiedenheit ging es allen gut, so dass die 'Beamten den Einsatzort wieder verlassen konnten. Wer sich am Ende durchsetzen konnte ist der Polizei nicht bekannt.

Trunkenheitsfahrt in der Breslauer Straße Am frühen Sonntagmorgen wurde gegen 05:50 Uhr gemeldet, dass ein Fahrzeug mit extrem lauter Musik gerade auf einem Parkplatz in der Beringstraße in Neuwied geparkt worden wäre. Der Fahrzeugführer läge vermutlich noch schlafend im Auto, die Musik wäre noch an. Der 23-jährige Fahrzeugführer wurde geweckt und da von ihm deutlicher Alkoholgeruch ausging wurde mit ihm ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,19 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.

Mögliche Verkehrsunfallflucht in der Dierdorfer Straße Am 20.11.2025, zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr, kam es möglicherweise zu einem Verkehrsunfall in der Dierdorfer Straße in Neuwied in Fahrtrichtung Stadtmitte. Eine 87-jährige Fahrzeugführerin vernahm beim Vorbeifahren an einer Apotheke ein Geräusch und kehrte dann ungefähr eine halbe Stunde später mit Zettel und Stift bewaffnet zur vermeintlichen Unfallstelle zurück, um die dort geparkten Fahrzeuge auf mögliche Schäden zu überprüfen. Da sie kein beschädigtes Fahrzeug feststellen konnte, meldete sie sich später bei der Polizei, da der mögliche Geschädigte ja auch bereits die Unfallstelle verlassen haben könnte. An ihrem Fahrzeug konnte kein offensichtlicher Schaden festgestellt werden, aber ihr Seitenspiegel war eingeklappt. Mögliche Zeugen oder Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizei in Neuwied zu melden. Sollte ein Schaden entstanden sein, wäre dieser am linken Außenspiegel eines geparkten PKW zu vermuten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Polizeiinspektion Neuwied
Telefon: 02631-878-0
E-Mail: pineuwied@polizei.rlp.de

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 23.11.2025 – 12:42

    POL-PDNR: Dieseldiebstahl

    Kurscheid (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem Diebstahl von Kraftstoff. Aus einem in der "Industriestraße" geparkten Lkw wurden circa 150 Liter Diesel durch derzeit unbekannte Täter abgezapft und entwendet. Zeugen werden gebeten entsprechende Hinweise, insbesondere zu verdächten Fahrzeugen und Personen, an die Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Tel.: 02634/952-0 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte ...

  • 23.11.2025 – 10:56

    POL-PDNR: Einbrüche in Kirchengebäude

    St. Katharinen (ots) - In der Nacht zum Samstag (21.-22.11.2025) kam es zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus an der Josef-Hüngsberg-Straße in St. Katharinen. Die Täter gelangten durch ein Fenster in das Objekt und brachen dort mit roher Gewalt mehrere Türen auf. Sie entwendeten hierbei einen geringen Bargeldbetrag. Bereits in der Zeit vom 18.-19.11.2025 kam es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in eine Kirche in der ...

  • 23.11.2025 – 10:47

    POL-PDNR: Verkehrsunfall im Überholverbot

    Hammerstein (ots) - Am Samstagmorgen (22.11.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf der B42 in Höhe der Ortslage Hammerstein. Eine 20-jährige Fahrzeugführerin beabsichtigte hierbei einen, in Fahrtrichtung Bonn vor ihr fahrenden, LKW im Überholverbot zu überholen. Als sie zum Überholen ausscheren wollte, übersah sie einen 54-jährigen Fahrzeugführer, welcher hinter ihr, ebenfalls im ...