All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 31.10.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 02.11.2025, 14:00 Uhr

Neuwied (ots)

In den Berichtszeitraum fällt der ereignisreiche Abend von "Halloween", aber auch der "stille Feiertag" Allerheiligen, so dass die Polizeiinspektion sich mit einem weitreichenden Angebot von Einsätzen auseinandersetzen mußte.

So wurden präventiv am 31.10.2025 in den Abendstunden die Schulhöfe der Neuwieder Schulen bestreift. Auf den Schulhof der Ludwig-Erhard-Schule und der Grundschule Heddesdorfer Berg konnten Kinder und Jugendliche festgestellt werden, die mit Feuerwerkskörpern und Böllern auf sich aufmerksam machten. Die Verantwortlichen wurden kontrolliert und die noch nicht gezündeten Böller präventiv sichergestellt. Ebenfalls mit Böllern unterwegs waren Jugendliche, die am 31.10.2025, 19:53 Uhr durch den Neuwieder Stadtteil Irlich zogen. Hier konnte auf dem Schulhof der St.-Georg Grundschule eine größere Personengruppe angetroffen werden, die wohl zuvor die Böller zielgerichtet auf Autos und andere Personen geworfen haben soll.

Am 31.10.2025, 22:07 Uhr kam es zwischen zwei Jugendgruppen zu einer Auseinandersetzung in der Tiefgarage der Einkaufsgalerie Neuwied. Hier wurde u.a. Pfefferspray eingesetzt, durch dass zwei Jugendliche verletzt wurden. Die Täter flüchteten vom Tatort. Zeugen des Vorfalls die Hinweise auf den/die Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neuwied, Telefon: 02631-8780 oder email: pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Ein lebensälterer Fahrzeugführer aus Neuwied fiel am 01.11.2025, 13:24 Uhr, mit seinem PKW Mercedes-Benz mit einer unsicheren Fahrweise auf. In der Friedrich-Rech-Straße beschädigte der Senior beim Vorbeifahren den Spiegel eines geparkten PKW. Ohne den Zusammenstoß bemerkt zu haben, setzte der Mann seine Fahrt fort und durchfuhr den Kreisverkehr Aubachstraße / Torneystraße als "Falschfahrer" entgegengesetzt zur vorgeschriebenen Fahrtrichtung. In der Dierdorfer Straße konnte der PKW dann einer Verkehrskontrolle unterzogen und somit die Weiterfahrt gestoppt werden. Auf Entscheidung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der Führerschein des Unfallverursachers sichergestellt und die weitere Nutzung von Kraftfahrzeugen untersagt.

Zu mehreren Ruhestörungen wurde die Polizei an Allerheiligen gerufen, da es an verschiedenen Örtlichkeiten in Neuwied zu regen handwerklichen Arbeitsaufnahmen im privaten Bereich kam, die durch das Sonn- und Feiertagsgesetz untersagt sind. Die Verantwortlichen konnten in allen Fällen zur Einstellung ihrer Arbeitstätigkeiten gebracht werden.

Zudem ereigneten sich im Berichtszeitraum neun Verkehrsunfälle, wo es nur zu Sachschäden kam und sich keine Beteiligten verletzt haben.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Telefon: 02631-878-0

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 02.11.2025 – 10:11

    POL-PDNR: Folgen der Halloween Nacht

    Bad Hönningen / Unkel / Linz (ots) - In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag kam es insbesondere in Bad Hönningen zu mehreren Fällen von gemeldetem Vandalismus, insbesondere durch das Werfen von Eiern. So wurden auch im Verlauf des Samstags zwei Sachbeschädigungen an Wohnhäusern angezeigt, da durch die Eierwerfer ein entsprechender Schaden im dreistelligen Eurobereich angerichtet wurde. Darüber hinaus wurde ...

  • 02.11.2025 – 10:07

    POL-PDNR: Alleinunfall mit schwerverletztem PKW-Fahrer

    Bad Hönningen (ots) - In der Nacht zum Samstag kam es auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe Kreuz zu einem Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte 43-jährige Fahrer eines Audis kam in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem PKW in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Erst nach mehreren Metern kam er im Wald zum Stehen, wo er gegen einen Baum prallte. Der Fahrer war die ganze Zeit ...

  • 02.11.2025 – 10:05

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Beteiligten

    Linz (ots) - Am frühen Freitagnachmittag kam es in der Straße Am Sändchen, im Bereich der dortigen Bahnunterführung zu einem Auffahrunfall. Die Unfallursache wurde durch ein Kleinkraftrad gesetzt, welches verbotswidrig über eine dortige Sperrfläche fuhr um entgegengesetzt der Fahrtrichtung in die dortige Einbahnstraße zu fahren. Die entgegenkommenden Fahrzeuge mussten stark bremsen, was zu dem Auffahrunfall ...