All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

Neuwied (ots)

Verkehrsunfälle

Am Samstagmorgen, 25.10.2025, kam es gegen 10:00 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B 256 auf die B 42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines Lkw-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke. Der Lkw-Fahrer verlor im Kurvenbereich die Kontrolle über seinen Lkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Anhänger kippte dabei auf die Schutzplanke und blieb letztlich auf der Fahrbahn liegen. Während der Bergung des Anhängers musste die Fahrbahn mehrfach kurzzeitig gesperrt werden.

Verkehrsüberwachung

Am Freitagabend, 24.10.2025, wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Neuwied gegen 20:00 Uhr eine allgemeine Verkehrskontrolle in der Neuwieder Innenstadt durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Anhaltspunkte für eine deutliche Alkoholisierung des Pkw-Fahrers, die sich durch einen Atemalkoholtest bestätigten. Den 30jährigen Neuwieder erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Am frühen Samstagmorgen, 25.10.2025, wurde der Polizeiinspektion Neuwied durch einen Zeugen gegen 01:00 Uhr ein Pkw mit auffälliger Fahrweise auf der B42 in Höhe Hammerstein gemeldet. Der Pkw fahre auffällig langsam und gerate immer wieder auf die Gegenfahrbahn. Nachdem eine Streife der Polizeiinspektion Neuwied zu dem gemeldeten Fahrzeug aufgeschlossen hatte, versuchte sich der 68jährige Fahrzeugführer trotz deutlicher Anhaltesignale der Polizeikontrolle zu entziehen. Der Pkw konnte letztlich im Neuwieder Innenstadtbereich gestoppt und der Fahrer kontrolliert werden. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem ergaben sich Hinweise auf eine aktuelle Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und der Pkw sichergestellt.

Sonstiges

Am Sonntag, 26.10.2025, wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 15:00 Uhr ein auf der Straße hoppelnder Hase im Bereich Lerchenweg Neuwied gemeldet. Es handelte sich offensichtlich um ein entlaufenes Haustier. Der Hase konnte durch die entsandte Streife eingefangen und dem Tierheim Neuwied übergeben werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neuwied
Reckstraße 6
56564 Neuwied

Telefon: 02631 8780
E-Mail: pineuwied@polizei.rlp.de

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 26.10.2025 – 13:45

    POL-PDNR: Einbruch in Kartodrom Asbach

    Asbach (ots) - In der Nacht vom 25.10.2025 auf den 26.10.2025 drangen unbekannte Täter/innen in das Kartodrom in Asbach ein und entwendeten eine Kaffeemaschine und Benzinkanister. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 26.10.2025 – 13:29

    POL-PDNR: Einbruch in Lagerhalle

    Horhausen (Westerwald) (ots) - Im Zeitraum von Freitag, 24.10.2025, 15:00 Uhr und Sonntag, 26.10.2025, 07:30 Uhr wurde in eine Lagerhalle im Industriepark eingebrochen, indem ein Fenster aufgehebelt wurde. Dem Anschein nach wurde jedoch nichts entwendet. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.10.2025 – 12:57

    POL-PDNR: Diebstahl aus Transporter

    Dierdorf (ots) - In der Nacht vom 24.10 auf den 25.10 wurde durch unbekannte Täter ein Firmentransporter aufgebrochen. Aus diesem wurden dann Werkzeug und Baumaterial entwendet. Der Transporter befand sich vor dem Wohnanwesen des Geschädigten. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: ...