All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Sicherstellung von Diebesgut nach Durchsuchung

Neuwied (ots)

Nachdem es im Aldi in Neuwied zu einem Ladendiebstahl gekommen ist, wurde nach Sichtung der Videoaufzeichnung die Wohnung der Beschuldigten durchsucht. Neben dem eigentlichen Diebesgut konnten dabei Unmengen an Kleidung, Parfüm und Schmuck sichergestellt werden, die ebenfalls aus Diebstählen stammen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Telefon: 02631-878-0

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 21.09.2025 – 02:12

    POL-PDNR: Personenkontrolle führt zur Festnahme

    Neuwied (ots) - Am frühen Morgen des 20.09.2025 wurde ein Fahrradfahrer in Neuwied einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte festgestellt werden, dass gegen den Mann zwei offene Haftbefehle vorlagen. Er wurde daraufhin in die JVA verbracht. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neuwied/Rhein Telefon: ...

  • 20.09.2025 – 21:13

    POL-PDNR: Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

    Hamm (Sieg) (ots) - In der Zeit von Donnerstag, 18.09.2025, 21.00 Uhr, bis Freitag, 19.09.2025, 08.00 Uhr, kam es in Hamm (Sieg) zu einem Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen brachen unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus in der Fürthener Straße ein. Hier entwendeten sie Bargeld und weitere Wertgegenstände. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 20.09.2025 – 11:02

    POL-PDNR: Unfallflucht

    Waldbreitbach (ots) - In der Nacht vom 19.09. auf den 20.09.2025, zwischen 18:30 und 06:00 Uhr wurde der Außenspiegel eines am Fahrbahnrand in der Neuwieder Straße in Waldbreitbach parkenden PKWs durch ein vorbeifahrendes unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der/die Fahrer/in entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per ...