All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Schwerer Verkehrsunfall auf der L254

St.Katharinen (ots)

Am 19.09.25 gegen 13:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer. Der 36-jährige musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er, sein Beifahrer sowie der 39-jährige wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser mittels eines Rettungshubschraubers und Rettungswagen transportiert. Die L254 ist derzeit noch gesperrt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, insbesondere die Fahrzeugführerin, welche vor dem 36-jährigen fuhr, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz gebeten. Im Einsatz waren neben der Polizei Linz 33 Einsatzkräfte der Feuerwehr Vettelschoß und Sankt Katharinen sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Linz am Rhein

Telefon: 02644-9430

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 19.09.2025 – 15:11

    POL-PDNR: Presseerstmeldung - Schwerer Verkehrsunfall bei St. Katharinen

    St. Katharinen (ots) - Gegen 14 Uhr kam es auf der L 254 bei St. Katharinen OT Grendel zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind aktuell noch bei der Unfallaufnahme. Die Landstraße ist im Bereich der Unfallstelle in beide Richtungen voll gesperrt. Die Polizeiinspektion Linz bittet darum aktuell von ...

  • 19.09.2025 – 12:56

    POL-PDNR: Trickdiebstahl - 91-jährige bestohlen

    Straßenhaus (ots) - Am Vormittag des 19.09.2025, gegen 10.00 Uhr, verschafften sich zwei Frauen Zutritt zum Haus der Geschädigten in der Lindenstraße in Straßenhaus, indem sie sich als Putzhilfe ausgaben. Während dieser Zeit wurde die Geldbörse der Geschädigten entwendet. Bei den Täterinnen soll es sich um zwei ca. 20 Jahre alte Frauen gehandelt haben, die der deutschen Sprache kaum mächtig waren. Zeugen werden ...