All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Mit geklauten E-Scooter und Betäubungsmittel unterwegs

Neuwied (ots)

Neuwied Im Rahmen der Streife fiel am 04.09.2023 gegen 20:27 Uhr eine weibliche Person auf einem E-Scooter auf, welcher ohne Versicherungskennzeichen geführt wurde. In der anschließenden Kontrolle gab die 25jährige Beschuldigte an, dass sie den E-Scooter von einem Kumpel geschenkt bekommen habe und ihn bald zulassen wollte. Im Zuge der anschließenden Durchsuchung konnte in der Handtasche der Beschuldigten geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die FIN des E-Scooters war mit einem Aufkleber überdeckt. Als dieser durch die Beamten entfernt wurde, konnte festgestellt werden, dass die FIN bis zur Unkenntlichkeit zerkratzt wurde. Zu dem Freund konnte sie keine weiteren Angaben machen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Pressestelle

Telefon: 02631-878-0
www.polizei.rlp.de/pd.neuwied

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 05.09.2023 – 08:57

    POL-PDNR: Wiederholt ohne Führerschein unterwegs

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 04.09.2023 gegen 11:00 Uhr kam den Beamten im Rahmen der Streife in der Friedrich-Rech-Straße ein Fahrzeugführer entgegen, den sie bereits vor 4 Tagen aufgrund fehlender Fahrerlaubnis kontrolliert hatten. Da es sehr unwahrscheinlich erschien, dass sich an dieser Situation innerhalb der letzten Tage etwas geändert hätte, wurde der 41jährige Beschuldigte abermals kontrolliert. Da er ...

  • 05.09.2023 – 08:12

    POL-PDNR: Wissen (Sieg) - Kollision zwischen Bus und Sattelzug

    Wissen (Sieg) (ots) - Am 04.09.2023, gegen 07:25 Uhr befuhren ein Schulbus und ein Sattelzug die Bahnhofstraße im Stadtgebiet Wissen aus Richtung Roth kommend. Im Verlauf der Strecke bog der Bus nach links ab. Der Fahrer des Sattelzuges unterschätzte das Ausschwenken des Hecks und streifte beim Vorbeifahren den Bus. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. ...