All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der L 255

Neustadt (Wied) (ots)

Am Samstag, 12.08.2023 ereignete sich gegen 11:20 Uhr im Verlauf der L 255 zwischen Neustadt (Wied) und dem Ortsteil Etscheid ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam ein 53-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW auf regennasser Fahrbahn von der Fahrbahn ab und geriet dadurch in den Gegenverkehr, wo er frontal mit dem Fahrzeug einer 73-jährigen Frau kollidierte. Durch den Aufprall wurden beide Unfallbeteiligten leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Da zunächst von einem brennenden Fahrzeug ausgegangen wurde, kamen neben dem Rettungsdienst und der Polizei die Freiwillige Feuerwehr Neustadt zum Einsatz. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Streckenabschnitt wurde während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für etwa eine Stunde gesperrt. Währenddessen kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeugführer mangels ausreichendem Sicherheitsabstand auf einen vorausfahrenden PKW auffuhr. Glücklicherweise blieb es dabei nur bei Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Straßenhaus

Telefon: 02634/952-0
E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 12.08.2023 – 18:36

    POL-PDNR: Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne Fahrerlaubnis

    Bad Hönningen (ots) - Am Freitag, den 11.08.2023 führten Beamte der Polizei Linz gegen Mittag eine Verkehrskontrolle in Bad Hönningen durch. Ein kontrollierter Fahrzeugführer wies Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln auf, sodass ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Außerdem war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Es wurden ...

  • 12.08.2023 – 17:46

    POL-PDNR: Nachbarschaftsstreit

    Rheinbreitbach (ots) - Am Mittag des 12.08.2023 kam es zu einem Nachbarschaftsstreit in Rheinbreitbach. Im Rahmen der Auseinandersetzung bedrohte und beleidigte der Beschuldigte seinen Nachbarn. Während des Streitgeschehens rutschte der merklich alkoholisierte Beschuldigte ohne Fremdeinwirkung auf der Treppe aus und verletzte sich bei dem Sturz. Der Geschädigte verständigte daraufhin Polizei und Rettungsdienst. Der Beschuldigte wurde durch den Rettungsdienst versorgt und ...

  • 12.08.2023 – 17:31

    POL-PDNR: Cybercrime: Betrug über Immobilien-Plattform

    St. Katharinen (ots) - Am 11.08.2023 wurde bei der Polizei Linz Anzeige wegen Betruges erstattet. Der Geschädigte war über eine bekannte Immobilien-Plattform mit dem bislang unbekannten Täter in Kontakt getreten. Dieser hatte über das Portal eine Wohnung zur Miete angeboten und verlangte im Vorgriff auf eine Wohnungsbesichtigung die Überweisung einer Monatsmiete sowie der Kaution. Da die Annonce vertrauenserweckend ...