All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Neuer Bezirksbeamter für die Verbandsgemeinde Dierdorf

POL-PDNR: Neuer Bezirksbeamter für die Verbandsgemeinde Dierdorf
  • Photo Info
  • Download

Dierdorf (ots)

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat seit dem 01.04.2023 einen neuen Bezirksbeamten. Polizeihauptkommissar Andreas Krobb folgt auf Polizeioberkommissar Roger Mayer, der die Funktion bislang innehatte. Verbandsgemeindebürgermeister Manuel Seiler und der Leiter des Fachbereiches Bürgerdienste, Udo Stein, begrüßten jetzt im Beisein von Polizeirat Florian Schwan, Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus und dessen Stellvertreterin, Polizeihauptkommissarin Christina Koch "den Neuen" in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dierdorf. Dabei ist Andreas Krobb in Dierdorf kein Unbekannter: Als Bürgermeister der Ortsgemeinde Stebach ist er tief mit der Region verwurzelt. "Ich freue mich einen erfahrenen und ortskundigen Mitarbeiter als Bezirksbeamten vorstellen zu können, der "Land und Leute" kennt und die notwendigen Netzwerke bereits geknüpft hat," erklärte PI-Leiter PR Florian Schwan. Auch Verbandsgemeindebürgermeister Manuel Seiler zeigte sich glücklich über die Neubesetzung der Funktion und betonte die bislang gute und enge Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeindeverwaltung und der Polizei und hat keinen Zweifel, dass diese zukünftig genauso fortgeführt wird. PHK Andreas Krobb wurde 2007 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt. Nach der Ausbildung fand er zunächst Verwendung bei der Bereitschaftspolizei in Koblenz, von wo aus er im Anschluss verschiedene Stationen des polizeilichen Einzeldienstes durchlief. Zuletzt war er vier Jahre lang als Abwesenheitsvertreter eines Dienstgruppenleiters bei der Polizeiautobahnstation Montabaur eingesetzt. Als Bezirksbeamter ist PHK Andreas Krobb Ansprechpartner für Bürger, Verwaltung und Vereine. Hierzu verrichtet er auch regelmäßige Sprechzeiten in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dierdorf.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Straßenhaus

Telefon: 02634/952-0
pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 25.04.2023 – 07:48

    POL-PDNR: Sachbeschädigung durch Steinwurf

    Roßbach (Wied) (ots) - Am späten Samstagabend haben bisher unbekannte Täter gegen 22:00 Uhr Steine gegen ein Fenster eines Einfamilienhauses in Roßbach (Wied), Im neuen Feld, geworfen. An dem Fenster entstand Sachschaden. Die Geschädigte nahm im Anschluss auf einem angrenzenden Waldweg eine Personengruppe wahr. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per ...

  • 25.04.2023 – 07:47

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht nach Kollision mit einem Schulbus

    Straßenhaus (ots) - Am Montagvormittag ereignete sich um 10:25 Uhr in der Lindenstraße in Straßenhaus eine Verkehrsunfallflucht. Ein Busfahrer hielt mit seinem Schulbus ordnungsgemäß im Bereich des Busbahnhofes in Straßenhaus rechtsseitig am Fahrbahnrand. Beim Einfahren in den fließenden Verkehr übersah er einen links neben ihm fahrenden PKW. Es kam zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Nach dem Unfallgeschehen ...

  • 25.04.2023 – 01:40

    POL-PDNR: Mülltonnenbrand

    Vettelschoß (ots) - Am 25.04.2023 wurden Feuerwehr und Polizei gegen 00:12 Uhr nach Vettelschoß alarmiert. Eine Restmülltonne war vermutlich durch heiße Asche in Brand geraten. Zwei Mülltonnen wurden von dem Feuer vollständig zerstört und die Fassade der angrenzenden Garage durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Der Brand wurde durch die Feuerwehr Vettelschoß gelöscht. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de ...